Kommt jetzt ein richtiges Migrationstool für WhatsApp?

Der Umzug von Android zu iOS und umgekehrt war WhatsApp-mässig ein ziemliches Gebastel. Nun soll ein Tool Abhilfe schaffen. [...]

Die Nutzung des WhatsApp-Accounts auf mehreren Geräten gleichzeitig ist bereits länger ein Thema (c) WhatsApp

Alte Chatlogs zu behalten hat häufig organisatorische, aber auch emotionale Gründe. Irgendwelche schöne, lustige oder organisatorisch wichtige Mitteilungen will man auch aufs neue Gerät mitnehmen. Normalerweise kein Problem, wenn man dem Betriebssystem treu bleibt. Ein Backup einspielen ist dank Cloudlösungen kein Problem. Und selbst, wenn man auf die Google-Drive-Schnittstelle verzichten muss (etwa bei einem aktuellen Huawei-Gerät), braucht man nicht zu verzagen.

Anders sieht das aus, wenn man von Android auf iOS wechselt. Durch Apples undurchdringliches System war dafür bisher ein inoffizieller, semi-erfolgreicher Workaround nötig. Nun soll sich das ändern, wie der Blog WABetaInfo berichtet. In einer Beta-Version des Messengers ist offenbar eine neue Funktion aufgetaucht, welche die Chat-Migration zwischen den beiden Systemen erheblich erleichtern soll. Sogar eine Parallelnutzung soll allenfalls möglich sein. Die Nutzung des WhatsApp-Accounts auf mehreren Geräten gleichzeitig ist ja bereits länger ein Thema. Nun wird es gemäß einem Screenshot dieser Beta-Version auch eine Migrationsfunktion geben. Ob diese Funktion es dann auch tatsächlich in die finale Version von WhatsApp schafft und ob der Transfer dann in beide Richtungen möglich sein wird, ist aber noch unklar.

(c) WABetaInfo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*