Kostenloses E-Book erklärt NIS2-Richtlinie

Ein kostenloses E-Book von Yubico zeigt, was sich durch die NIS2-Richtlinie ändert und wie Unternehmen compliant bleiben können. [...]

Kostenloses E-Book von Yubico zur NIS2-Richtlinie. (c) Yubico
Kostenloses E-Book von Yubico zur NIS2-Richtlinie. (c) Yubico

Die NIS2-Richtlinie der Europäischen Union bringt neue Sicherheitsanforderungen und Aufsichtsmaßnahmen für eine Vielzahl von Sektoren mit sich. Die Mitgliedstaaten hatten bis zum 17. Oktober 2024 Zeit, diese Maßnahmen in ihr jeweiliges nationales Recht umzusetzen. Die Durchsetzung begann am darauffolgenden Tag, wodurch unmittelbare regulatorische Anforderungen für in der EU tätige Unternehmen entstehen.

Der Standadisierungsspezialist Yubico hat dazu ein kostenloses E-Book veröffentlicht. Es heißt „Prepare for NIS2 Compliance with the YubiKey“ und ist – wie der Titel bereits verrät – auf Englisch. Übersichtlich wird prägnant dargestellt, welche Änderungen die NIS2-Richtlinie mit sich bringt und wie ein Unternehmen konform bleiben kann. Das E-Book kann hier heruntergeladen werden.

Yubico wurde im Jahr 2007 gegründet und ist der Erfinder des YubiKey und bietet den Goldstandard für die Phishing-resistente Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), verhindert Kontoübernahmen und macht eine sichere Anmeldung für alle einfach und verfügbar. Yubico hat die offenen Authentifizierungsstandards FIDO2, WebAuthn und FIDO Universal 2nd Factor (U2F) mitentwickelt und ist ein Pionier bei der Bereitstellung moderner, hardwarebasierter Passkey-Authentifizierungssicherheit in großem Umfang für Kunden in über 160 Ländern.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*