KPMG und Softpoint Trusted Quality ab sofort Partner

KGMG und die Softpoint Trusted Quality haben eine strategische Partnerschaft für den österreichischen Markt geschlossen, gaben heute beide Unternehmen in einer Aussendung bekannt. [...]

Klaus Schatz, Geschäftsführer bei KPMG, freut sich über die neue Partnerschaft mit Softpoint Trusted Quality. (c) KPMG

Ziel ist es, österreichische Kunden gemeinsam bei der Digitalisierung ihres Enterprise Service Managements (ESM) zu unterstützen. Eine end-to-end-Lösung aus einer Hand – von der Strategieberatung über Operationalisierung und Implementierung bis hin zum Betrieb einer ESM-Lösung als Managed Service Provider ist das Ergebnis dieser Allianz. 

Beide Unternehmen setzen beim Enterprise Service Management auf die Plattform ServiceNow wobei KPMG den Global Elite Partner und Softpoint als Unternehmen der international tätigen iTSM Group hier den Status eines Elite Partners innehat. Der Schwerpunkt liegt auf den Themenbereichen Service Automation & IT Operation Management, IT Service Management, Demand, Project und Portfolio Management, Customer Service Management sowie Governance Risk Compliance und Security Operations.

Allianz rund um ServiceNow

Die neue Allianz verfügt in Österreich über knapp 40 ServiceNow-Experten und kann bei Bedarf auf weitere spezifische Expertise aus den jeweiligen Netzwerken beider Unternehmen zurückgreifen. Mit der Erfahrung aus über 70 ServiceNow-Projekten ist die Allianz ein führender Anbieter auf dem heimischen Markt. 

Klaus Schatz, Geschäftsführer bei KPMG, betont: „Unsere vielfach bewährten KPMG Powered Enterprise Assets ermöglichen unseren Kunden schneller, kosteneffizienter und sicherer ihre Enterprise Service Management Projekte abzuschließen. Dies in Kombination mit der Softpoint Trusted Quality als einen der größten ServiceNow-Spezialisten in Österreich liefert einen unschlagbaren Mehrwert für unsere Kunden.“

„Gemeinsam mit KPMG sind wir in der Lage, die Lücke zwischen Strategie und Operationalisierung im ESM zu schließen sowie ServiceNow-Projekte aus einer Hand umzusetzen“, kommentiert Hubert Feneberger, Geschäftsführer der Softpoint Trusted Quality die strategische Allianz mit KPMG. „Als einer der wenigen Managed Service Provider von ServiceNow können wir zudem den gesamten Betrieb des Enterprise Service Managements übernehmen.“


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*