Kyocera Document Solutions verstärkt Key-Account-Team

Werner Schmiedicke ist neuer Production Print Specialist der Kyocera Document Solutions Austria GmbH. Mit 1. Mai 2021 verstärkt der 54-jährige das österreichische Key-Account -Team des japanischen Dokumentenmanagement-Spezialisten. [...]

Werner Schmiedicke (54) verstärkt seit 1. Mai 2021 das Key-Account-Team von Kyocera in Österreich. (c) Kyocera
Werner Schmiedicke (54 ) verstärkt seit 1. Mai 2021 das Key-Account-Team von Kyocera in Österreich. (c) Kyocera

Der gebürtige Niederösterreicher Werner Schmiedicke war im Laufe seiner Karriere in unterschiedlichsten Unternehmen wie Xerox, Konica Minolta und Canon Österreich vorrangig in Sales Positionen im Production Print Umfeld tätig. Zuletzt verantwortete er den Bereich HP Indigo in Österreich. 

In seiner insgesamt über 25-jährigen Berufslaufbahn im Vertrieb spezialisierte er sich besonders auf die Bearbeitung von Nischenmärkte und eignete sich umfassende Marktkenntnisse im Production Print Umfeld an. 

„Sein umfangreiches Netzwerk sowie Kundenähe in diesem Marktumfeld bilden optimale Voraussetzungen für die Bearbeitung des für uns gänzlich neuem Geschäftsfelds“, freut sich Thomas Rollbach, Vertriebsleiter der Kyocera Document Solutions Austria über den Neuzugang im Team.

Den Fokus will der erfahrene Brancheninsider auf die Neukundenakquise am österreichischen Markt legen. „Inkjet ist die Zukunft im digitalen Druck. Ich bin davon überzeugt das Kyocera ein wichtiger Player mit gänzlich eigenen Produktionssystemen in diesem Markt werden wird“, sagt Werner Schmiedicke, der höchst erfreut darüber ist, in diesem Bereich Pionierarbeit leisten zu dürfen. 


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*