Kyocera übernimmt Software-Anbieter Alos

Kyocera setzt die Transformation Richtung Dokumentenmanagement fort und erweitert sein Leistungsangebot mit der Übernahme der Alos um einen Spezialisten im Bereich Informationsmanagement. Das Unternehmen soll eigenständig weitergeführt werden. [...]

Kyocera setzt mit der Übernahme von Alos die Transformation Richtung Dokumentenmanagement fort. (c) pixabay
Kyocera setzt mit der Übernahme von Alos die Transformation Richtung Dokumentenmanagement fort. (c) pixabay

Alos, ein Systemanbieter von Capture und Enterprise Content Management Lösungen (ECM), betreut mit 85 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz mehrere tausend Kunden mit teils weltweiten Installationen. Zu den Kernkompetenzen von zählen unter anderem die Realisierung intelligenter Datenerfassungslösungen mit vollautomatisierten Workflows und ECM inklusive gesetzeskonformer Archivierung.

Alos soll im Verbund mit der ebenfalls zur Kyocera-Gruppe gehörenden AKI das Portfolio Richtung Enterprise Content Management abrunden: von Capturing über Business Process Management bis zum hochverfügbaren, sicheren Druck positioniert sich Kyocera mit diesem Schritt als Komplettlösungsanbieter. Von der Dateneingabe über die Datenverarbeitung bis zur Datenausgabe bietet das Unternehmen nun seinen Kunden damit one-stop-shopping im Bereich Document Solutions.

Synergien und neue Kunden

Von der Investition erhofft sich Kyocera Synergien, aber auch einen breiteren Kundenzugang. Dazu sagt der österreichische Geschäftsführer Michael Mark: „Wir bieten zukünftig zugeschnittene Angebote aus Beratung, Software, Hardware und Services, um die Geschäftsprozesse der Kunden effizient zu gestalten – und das aus einer Hand. Wirtschaftliche, kundenorientierte Lösungen zu entwickeln, gehört zum Leitbild beider Unternehmen. Unserer Philosophie folgend agiert Alos weiter eigenständig und ergänzt unser Leistungsangebot perfekt.“

„Wir sind davon überzeugt, dass der Zusammenschluss unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern zu Gute kommt. Die umfassende Produktpalette, gepaart mit Scanlösungen von Alos und orchestriert durch das Outputmanagement der AKI bieten ein großes Potenzial. Wir freuen uns, gemeinsam daran zu arbeiten, diese Chance zum Vorteil aller Beteiligten zu nutzen“, sagt Friedhelm Schnittker, Vice President Alos.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*