Lenovo wählt Talend Big Data Integration

Lenovo will seine Kunden besser verstehen, indem zahlreiche Datensätze erfasst werden – etwa von Drittfirmen, über APIs und aus sozialen Netzwerken – und in eine visuelle Übersicht der kompletten Kundenbewegungen transformiert werden. [...]

Als weltweite Nummer 1 der PC-Hersteller und Nummer 4 der Smartphone-Produzenten will Lenovo den Integrationsprozess und die Lieferung von Reports seiner Marketingorganisation optimieren, um die Effektivität seiner Kampagnen zu analysieren. Die Talend Open-Source-Architektur und das benutzerbasierte Lizenzmodell geben Lenovo die notwendige Flexibilität, um den Anforderungen gerecht zu werden und dabei noch Raum für Wachstum zu haben.
 
Mit Talend Enterprise Big Data realisiert Lenovo die Integration von Big Data. Aktuell werden über 300 gleichzeitig laufende Prozesse integriert, wobei die Zahl weiter ansteigen wird. Einer der vielen Vorteile, die Lenovo durch den Einsatz von Talend erzielt, ist die messbare Kostenersparnis. Allein bei der ersten Migration konnte man 140.000 Dollar einsparen. Darüber hinaus hat Talend Lenovo geholfen, die Leistung des Berichtswesens zu steigern und die Laufzeit bestimmter Prozesse von Stunden auf Minuten zu reduzieren.
 
„Wir müssen kontinuierlich die Geschwindigkeit unserer Datenerfassung steigern. Das einfache Handling von Talend ermöglicht es uns, solche Anforderungen zu erfüllen“, kommentiert Marc Gallman, Manager Data Architecture bei Lenovo.
 
Die Effizienzsteigerungen führen letztlich zu schnelleren und klügeren Entscheidungen, die sich positiv auf die Marketingstrategien des Unternehmens auswirken – sowohl global als auch regional. Mit schnellerem und häufigerem Datenzugriff kann Lenovo seine Kampagnen zügig anpassen.
 
„Unternehmen sind zunehmend reich an Daten aber arm an Erkenntnissen. Der Grund dafür liegt oft in der Unfähigkeit, Informationen von Legacy-Systemen und aus Social Media zu integrieren, sowie den Umzug vieler Systeme in die Cloud zu unterstützen“, so Mike Sheridan, Talend Executive Vice President of Sales. „Wir sind stolz, dass Lenovo sich für Lösungen von Talend entschieden hat und freuen uns, dass wir dem Unternehmen schnelleren und häufigeren Zugriff auf seine Daten für eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen können.“ (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*