Life Ball: eyepin unterstützt mit E-Mail Marketing

eyepin unterstützt heuer bereits zum sechsten Mal die größte Benefiz-Veranstaltung Europas zu Gunsten Betroffener von HIV und AIDS. [...]

Als offizieller Life Ball Sponsor wickelt das Wiener Unternehmen die gesamte Presse- und Medienkommunikation, die per Newsletter und Presseaussendungen stattfindet, für die Großveranstaltung ab. Zudem wird eyepin am 31. Mai 2014, dem Tag des Life Ball, eine eigene Spendenaktion starten.

„Der Kampf gegen HIV und AIDS und der Einsatz für bessere medizinische Betreuung und Integration von Betroffenen ins öffentliche Leben ist ein wichtiges Thema und ich bin stolz, dass wir mit unseren Services aktiv unseren Beitrag leisten können“, sagt Franz J. Kolostori, Geschäftsführer von eyepin. Der Wiener eMarketing Spezialist hat in den letzten Monaten den Versand von zehntausenden E-Mails für den Life Ball abgewickelt – natürlich kostenlos.

„Die reibungslose Kommunikation mit unseren Gästen, VIPs und Pressevertretern ist für einen international bekannten Event wie den Life Ball extrem wichtig. Unser Kooperationspartner eyepin bietet mit seiner E-Mail Marketing Software genau die zuverlässige und nutzerfreundliche Lösung, die wir dafür brauchen“, freut sich Life Ball Organisator Gery Keszler über die Unterstützung.

Neben der Unterstützung bei der Planung und Durchführung der eMarketing-Aktivitäten für den Life Ball hat Geschäftsführer Franz J. Kolostori zudem eine Charity-Aktion ins Leben gerufen: Für jede Kampagne, die am 31. Mai 2014 über eyepin verschickt wird, spendet das Unternehmen 10 Euro an den Trägerverein des Life Ball, AIDS LIFE. „Ich hoffe, dass viele unserer Auftraggeber am 31. Mai eine Kampagne verschicken. Mit vereinten Kräften können wir vieles bewegen und die Welt zu einem besseren Ort machen“, so Kolostori. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*