Lifesize stellt Vertrieb in DACH-Region neu auf

Lifesize hat eine Vertriebspartnerschaft mit COMM-TEC bekanntgegeben. Im Rahmen des neuen Distributionsvertrags bieten ab 1. August 2019 mehr als 3.000 Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz Meetingraum-Lösungen und Cloud-Services von Lifesize an. [...]

Die neue Vertriebspartnerschaft soll das Portfolio von Lifesize für mehr Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar machen. (c) Lifesize

„Wir haben uns dafür entschieden, Lifesize zu unserem ersten Unified Communications-Partner zu machen, da die Videokommunikation schnell zu einer der wirkungsvollsten Technologien für die Zusammenarbeit in modernen Unternehmen geworden ist“, erklärt Carsten Steinecker, Geschäftsführer Business Development bei COMM-TEC. „Die Stärken von Lifesize beim Angebot von Endgeräten für Meetingräume und bei cloudbasierten Diensten für verteilte Teams werden bei den von uns betreuten Systemintegratoren, AV-Händlern und Beratern Anklang finden.“

Als der einzige Partner von COMM-TEC im Bereich Unified Communications (UC) wird Lifesize ein spezielles Team für Onboarding, Training, Verkaufsförderung und Support zur Verfügung stellen, während COMM-TEC die preisgekrönten Produkte und Serviceleistungen in seinem Händlernetzwerk vermarktet.

„Durch seine Zusammenarbeit mit Barco und anderen Partnern schafft es COMM-TEC kontinuierlich mit beeindruckender Expertise und Erfolg beim Vertrieb, der Implementierung und dem Support einer breiten Palette von Technologien für Unternehmen in der DACH-Region und darüber hinaus zu überzeugen“, führt Tim Maloney, Global Vice President of Channel bei Lifesize, aus. „Die Komplettlösungen von Lifesize für Konferenzräume werden sich nahtlos in das Ökosystem ihrer Händler einfügen. Wir freuen uns darauf, zum Vorteil unserer Kunden in den kommenden Jahren eng zusammenzuarbeiten.“


Mehr Artikel

No Picture
News

Cybercrime im Alltag: wie Betrüger analoge Wege nutzen

Der Begriff „Quishing“ – ein Kunstwort aus QR-Code und Phishing – steht exemplarisch für eine neue Form digitaler Täuschung im realen Raum. Cyberkriminelle platzieren dabei täuschend echte QR-Codes in öffentlich zugänglichen Orten, etwa auf Parkautomaten oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. […]

No Picture
News

YouTube optimal nutzen

An der Videoplattform von Google kommt heute fast niemand vorbei. Auf YouTube finden Sie Abertausende Videos aus verschiedensten Bereichen. Wir zeigen, wie Sie noch mehr aus der Webseite herausholen und sie optimal nutzen. […]

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*