Linbit ist neuer Red Hat Premier Partner

Der österreichische Linux-Dienstleister vertieft seine Geschäftsbeziehungen zu Red Hat. Red Hat hat Linbit aus Wien zum neuen Red Hat Premier Partner ernannt. [...]

Premier Partner ist die höchste Stufe im Partnerprogramm von Red Hat und setzt erfolgreiche Implementierungen unternehmenskritischer Applikationen mit Open-Source-Produkten voraus. Premier Partner wie Linbit haben eine sehr umfangreiche technische Expertise rund um Red Hat Enterprise Linux sowie Red Hat Enterprise Virtualization, High Availability sowie Systems-Management aufgebaut und pflegen eine intensive Kooperation mit Red Hat.

Linbit ist der Entwickler von DRBD (Distributed Replicated Block Device), einer Hochverfügbarkeitslösung auf Linux-Basis. Aktuell verfügt Linbit über 29 technische Zertifizierungen von Red Hat, beispielsweise Red Hat Certified Engineer (RHCE) beziehungsweise Red Hat Certified System Administrator (RHCSA), sowie über 21 Sales-Zertifizierungen. Linbit ist damit der Partner mit der größten Zahl festangestellter RHCEs im gesamten deutschsprachigen Raum.

„Wir bewegen uns seit mehr als einem Jahrzehnt in der weltweiten Open Source Community. Daher kennen wir Linux nicht nur aus der Perspektive der Anwender, sondern auch als Entwickler, die große Teile zum Linux-Kernel beigetragen haben. Unsere Kunden sprechen mit Consultants, die sowohl die Business-Anforderungen verstehen als auch die Software“, so Philipp Reisner, CEO von Linbit.

„Wir haben mit Linbit einen österreichischen Partner von internationalem Format gewonnen“, ergänzt Rainer Liedtke, Regional Director EMEA Sales und Country Manager Germany and Austria bei Red Hat. „Das Know-how, das Linbit im Linux-Bereich aufgebaut hat, kommt den Subskriptionskunden von Red Hat in Österreich zugute, die damit von den Vorteilen der Open-Source-Technologie profitieren.“ (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*