LINBIT realisiert Open-Source-basierende Virtualisierung für Felder-Gruppe

Felder, international tätiger Holzbearbeitungsmaschinen-Spezialisten für Industrie, Gewerbe und Privat, verwendet für seine IT-Services bevorzugt Open-Source-Software. LINBIT hat beim Aufbau einer auf Red Hat Enterprise Virtualization basierenden Lösung unterstützt. [...]

Für international agierende Unternehmen wie Felder ist die Virtualisierung der IT-Infrastruktur ein wesentlicher Faktor zur Kostensenkung sowie für mehr Flexibilität in der Marktbearbeitung. „Wir haben uns für eine Lösung auf Basis von Red Hat Enterprise Virtualization entschieden, da diese im Vergleich zu proprietären Systeme deutliche Vorteile bietet, vor allem bei den Kosten. Dank der hervorragenden Unterstützung und Expertise von LINBIT konnten wir das System innerhalb kürzester Zeit aufsetzen und es läuft reibungslos“, zeigt sich Thomas Margreiter, der CIO der Felder-Gruppe, über den ersten Meilenstein im Projekt zufrieden.

„Wir von LINBIT sind ausgesprochen aktive Mitglieder der globalen Linux-Community. Unser Anspruch ist, den Code zu verstehen und zu seiner Weiterentwicklung beizutragen. Als Red Hat Premier Partner mit entsprechend zertifizierten Consultants können wir unser Grundlagenwissen auch in der Praxis für unsere Kunden einsetzen“, so Philipp Reisner, der CEO von LINBIT.

„Wenn es um den Aufbau einer hochleistungsfähigen und zukunftsfähigen Virtualisierungslösung geht, können Kunden sich auf hochqualifizierte Red Hat Premier Partner wie LINBIT verlassen. Immer mehr Unternehmen setzen auf leistungsstarke und offene Alternativen wie Red Hat Enterprise Virtualization, um innovative und zukunftssichere Lösungen einzuführen und sich gleichzeitig vor proprietären Abhängigkeiten zu schützen“, sagt Rainer Liedtke, Regional Sales EMEA und Country Manager Austria bei Red Hat.

Konkret hat LINBIT die Architektur für die Lösung mit den IT-Verantwortlichen von Felder in Workshops erarbeitet und den Kunden bei der Installation auf insgesamt sechs physischen Servern begleitet. Das System wird für die Virtualisierung von Windows und Ubuntu eingesetzt. Für die Unterstützung bei der Weiterentwicklung und im laufenden Betrieb hat Felder einen Supportvertrag mit LINBIT abgeschlossen. (pi)


Mehr Artikel

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*