Live Übertragung der Vorträge zu den Praxistagen 2016

Die Konferenz für Entscheidungsträger im Palais Eschenbach vom 2.-3. Mai 2016 wartet auch heuer wieder mit Top Vorträgen und Gästen auf. Die Vorträge werden heuer erstmals live im Internet übertragen. Ziel der seit über zehn Jahren bestehenden Konferenzreihe ist es, Top-Entscheider und Entscheider aus den Fachabteilungen den betriebswirtschaftlichen Nutzen Unternehmens-relevanter Themen leicht und verständlich näher zu bringen und damit wertvolle Anregungen für das eigene Business zu geben. [...]

Im Rahmen einer ausschließlich aus CIOs bestehenden Podiumsdiskussion werden wieder 6 Manager von Leitbetrieben über die für sie derzeit relevantesten Themen der Informationstechnologie in Österreich sprechen. Die Diskussion moderiert Dr. Manfred Weiss, Gründer der Fachzeitung „Computerwelt“.
Ehrengäste der Praxistage 2016 sind Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter (Bundesministerium für Justiz), Staatssekretärin Mag. Sonja Steßl (Bundeskanzleramt), Mag. Brigitte Ederer (ÖBB Holding) und Generaldirektorin Dr. Susanne Riess (Wüstenrot Bausparkasse).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Mittelpunkt der Vorträge steht laut den Veranstaltern ganz klar der betriebswirtschaftliche Nutzen und kein unverständliches „technisches Kauderwelsch“. An den einzelnen Themeninseln können sich Entscheidungsträger über die für Sie relevanten Themen auch unabhängig von den Konferenzvorträgen informieren. 
Partner der Veranstaltung sind der Verband Österreichischer Wirtschaftsakademiker, der Österreichische Gewerbeverein, die Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung, Herold Business Data, der Verband Österreichischer Softwareindustrie sowie zahlreiche weitere Partner aus Wirtschaft, Presse und Politik. 
Im Rahmen dieser Konferenzreihe werden erfahrungsgemäß viele neue Geschäftskontakte geschlossen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine rasche Anmeldung empfohlen: www.praxistage.at/Agenda. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Erstmals werden sämtliche Vorträge auf www.itwelt.at/praxistage auch live im Internet übertragen.

Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*