Logitech: Neue Schutzcover für das iPad

Logitech erweitert sein Sortiment an Tabletzubehör mit den drei neuen Schutzcover Logitech Hinge, Logitech Big Bang und Logitech Turnaround. [...]

Alle drei Covers sind für das iPad Air, das iPad mini und das iPad mini mit Retina Display erhältlich. „Heute wird das iPad bei verschiedensten Alltagsaktivitäten benutzt, ob beim Spielen der Lieblings-Games, fürs Lesen von E-Mails im Flugzeug oder fürs Filme ansehen auf der Couch. Bisher war das Zubehör für die unterschiedlichsten Anwendungen jedoch nicht flexibel genug“, sagt Christoph Tschmelitsch, Logitech Country Manager Österreich. „Mit unseren neuen Covers Hinge, Big Bang und Turnaround haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Verbrauchern Tabletzubehör zur Verfügung zu stellen, das ihnen mehr Flexibilität, Vielseitigkeit und Schutz bietet.“

Das Logitech Hinge ist ein flexibles Schutzcover für das iPad mit einer speziellen Halterung. Dank einem praktischen Scharnier kann das iPad für jeden Sichtwinkel innerhalb eines Bereichs von 50 Grad eingestellt werden. Das Logitech Hinge wird mit flüssigkeitsabweisenden, abwischbaren Materialien präzisionsgefertigt und schützt das iPad gegen Stöße, Kratzer und verschüttete Flüssigkeiten. Der empfohlene Verkaufspreis für das Logitech Hinge beträgt rund 60 Euro für das iPad Air bzw. rund 55 Euro für das iPad mini und iPad mini mit Retina Display.

Das Logitech Big Bang soll den Schutz eines robusten Gehäuses bieten und dabei so vielseitig sein wie ein dünnes Folio. Das Essential Protection System (E.P.S.) verbindet Hochleistungswerkstoffe und modernste Technik und schützt das iPad wirksam gegen Tropfen, Bildschirmbeschädigungen, Stöße, Kratzer und verschüttete Flüssigkeiten. Gehäuse und Cover des Logitech Big Bang bestehen aus stoßabsorbierendem Material, wie es auch in der Luft- und Raumfahrt, im Autobau und im Sport genutzt wird. Das Schutzcover hat laut Logitech den Test eines Falles aus 1,4 Metern Höhe bestanden, was die Fallversuchsvorschriften des amerikanischen Militärs aus 1,22 Metern Höhe übertrifft. Wenn das Folio geschlossen ist, wird der Bildschirm durch das stoßabsorbierende Material geschützt.

Zum Schutz gegen Kratzer oder verschüttete Flüssigkeiten deckt das Logitech Big Bang die Vorder- und Rückseite des iPad mit strapazierfähigen und flüssigkeitsabweisenden Materialien ab, sodass es überall mit hin genommen werden kann. Für zusätzlichen Komfort sorgt die Bildschirmhalterung, wodurch das iPad in fünf Positionen fürs Lesen und Surfen oder Filme schauen und für Präsentationen gebraucht werden kann. Der empfohlene Verkaufspreis für das Logitech Big Bang beträgt rund 100 Euro für das iPad Air bzw. rund 80 Euro für das iPad mini und iPad mini mit Retina Display.

Das Logitech Turnaround schließlich ist ein stylishes, vielseitiges Schutzcover mit Drehfunktion. Es erlaubt dank einer vierfach verstellbaren Halterung das iPad im Hoch- oder Querformat zu nutzen. Das Logitech Turnaround lässt sich auch in eine Clutch bzw. Aktentasche verwandeln. Der empfohlene Verkaufspreis für das Logitech Turnaround beträgt rund 50 Euro für das iPad Air, das iPad mini und iPad mini mit Retina Display.

Die neue Schutzcover-Serie von Logitech soll ab Mai 2014 in Österreich verfügbar sein. (pi)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*