Logitech PowerShell Controller: iPhone wird zum „Gameboy-Ersatz“

Logitech hat den Logitech PowerShell Controller + Battery vorgestellt, eine Mischung aus Schutzhülle, Zusatzakku und Controller für das iPhone. [...]

Mit diesem steuern Gamer ihre Spiele auf dem iPhone 5s, iPhone 5 oder iPod touch (5. Generation) unter iOS 7 wie auf einer Konsole. Dazu wird einfach das kompatible iOS-7-Mobilgerät wie bei einer Schutzhülle in den Controller gesteckt. Die analogen Steuerelemente des PowerShell Controller + Battery mit D-Pad, Schultertasten und Aktionstasten sorgen für ein Gameplay-Feeling, wie Konsolenspieler es gewohnt sind.

„Wir haben diesen Controller entwickelt, um auf dem iPhone 5s, iPhone 5 oder iPod touch echtes Konsolenfeeling zu bieten“, sagt Christoph Tschmelitsch, Country Manager Österreich bei Logitech. „Angesichts der großen Verbreitung von Spielen auf Mobilplattformen – laut unseren Recherchen nutzen 87 Prozent der iPhone- und iPod-touch-Besitzer ihre Geräte zum Spielen – ist die Zeit reif für eine Revolution des mobilen Gaming-Erlebnisses.“

Auch wenn das iPhone oder der iPod touch im Controller eingesteckt ist, bleiben laut Logitech Ein/Aus-Schalter, Kamera, die Lautsprecher, der Kopfhöreranschluss und die Ladebuchse zugänglich. Der Zusatz-Akku mit 1500 mAh Leistung erhöht die Akkukapazität des iPhone 5s, iPhone 5 oder iPod touch der fünften Generation. Die beiden Akkus können aufgeladen werden, ohne das Telefon aus dem Controller zu nehmen.

Der Controller ist mit dem iOS 7 Game Controller Framework kompatibel, das von einigen beliebten Spielen unterstützt wird. Dazu zählen bisher Bastion, Fast & Furious 6: Das Spiel, MetalStorm: Aces, Galaxy On Fire 2 HD und Nitro.

Der Logitech PowerShell Controller + Battery kann ab heute zum Preis von rund 100 Euro im Logitech Online Shop vorbestellt werden. Voraussichtlich ab Dezember wird es auch im Apple Online Store und in Österreich ab Jänner auch bei weiteren Handelspartnern verfügbar sein. (pi/rnf)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*