Logitech präsentiert mit Keys-To-Go 2 eine portable Tastatur für Tablets

Die neue Multi-OS-Tastatur mit integrierter Schutzhülle soll ein besseres Tipperlebnis für unterwegs bieten. [...]

Keys-To-Go 2 ist in den Farben Lila, Pale Grey und Graphit erhältlich und verfügt über Scissor Tasten, die ein komfortables, effizientes und präzises Tippen ermöglichen. Mithilfe der Easy Switch-Funktion können bis zu drei Geräte über Bluetooth verbunden werden, um nahtlos auf Tablets, Smartphones und Laptops zu tippen. (c) Logitech

Logitech stellt die Keys-To-Go 2 vor, eine ultraportable kabellose Tastatur für Tablets, mobile Geräte und Laptops. Die Tastatur verfügt über eine integrierte Schutzhülle, die sie vor Beschädigungen oder Verschmutzungen schützt, und lässt sich dank ihres schlanken und leichten Designs einfach verstauen und mitnehmen. Keys-To-Go 2 ist mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, so dass die Nutzer:innen von jedem Gerät aus, an jedem Ort und zu jeder Zeit mühelos arbeiten, lernen und kreativ sein können.

„In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtig, auch unterwegs produktiv zu sein“, sagt Joseph Mingori, General Manager of Mobile Solutions and Partnerships bei Logitech. „Wir kennen die Herausforderungen, denen mobile Berufstätige gegenüberstehen, und wissen, dass sie nach platzsparenden Lösungen suchen, mit denen sie von überall aus produktiv sein können. Keys-To-Go 2 ist ein praktisches Gerät, das einen idealen Arbeitsplatz schafft, wo auch immer dieser sein mag.“

Keys-To-Go 2 ist in den Farben Lila, Pale Grey und Graphit erhältlich und verfügt über Scissor Tasten, die ein komfortables, effizientes und präzises Tippen ermöglichen. Mithilfe der Easy Switch-Funktion können bis zu drei Geräte über Bluetooth verbunden werden, um nahtlos auf Tablets, Smartphones und Laptops zu tippen. Die kompakte Tastatur ist in zwei Layouts erhältlich: Universal (Android, ChromeOS, Windows, iPadOS, iOS und MacOS) und ein spezielles Apple-Layout (iPadOS, iOS und macOS).

Logitech hat sich der Gestaltung einer positiven Zukunft verschrieben und arbeitet kontinuierlich daran, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Darüber hinaus ist Logitech davon überzeugt, dass es keinen Grund gibt, Kompromisse zwischen Mobilität und Nachhaltigkeit einzugehen. Keys-To-Go 2 wurde verantwortungsbewusst entwickelt, um leistungsstark zu sein und einen kleinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen, damit die Nutzer:innen auch unterwegs stilvoll arbeiten, lernen und kreativ sein können − mit der Gewissheit, eine gute Wahl getroffen zu haben. Die Kunststoffteile des Keys-To-Go 2 bestehen aus zertifiziertem, recyceltem Kunststoff (PCR), der aus alten Unterhaltungselektronikgeräten stammt: Pale Grey und Graphit bestehen zu 36 Prozent aus PCR, Lila zu 33 Prozent. Das Aluminium im Keys-To-Go Topcase wird mit erneuerbarer Energie statt mit fossilen Brennstoffen hergestellt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Papierverpackung stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen.

Die Keys-To-Go 2 ist ab Juni 2024 für einen UVP von 89,99 Euro auf www.logitech.de und weltweit im Einzelhandel erhältlich.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*