Lufthansa Technik setzt auf Mindbreeze InSpire

Lufthansa Technik ist ein weltweit führendes Unternehmen für die Wartung, Reparatur und Überholung von Flugzeugen. Zur Suche in internen Datenquellen setzt Lufthansa Technik auf die Appliance des Enterprise Search und Big Data Spezialisten Mindbreeze. [...]

Bei Lufthansa Technik sind eine Vielzahl von Fachanwendungen im Einsatz, in denen detailliert Informationen erfasst werden. Das Ziel von Lufthansa ist es, genau diese wertvollen verstreuten Informationen zur richtigen Zeit im richtigen Kontext den Anwendern und Fachbereichen zur Verfügung zu stellen. Mit Mindbreeze InSpire kann nun gezielt über sämtliche Informationen im Unternehmen gesucht und relevante Informationen unmittelbar bereitgestellt werden.
Dabei ist es irrelevant, ob diese in strukturierten oder in unstrukturierten Formaten und unterschiedlichen Quellen abgelegt sind. Die Lösung geht aber noch einen Schritt weiter und bietet als Insight Engine übersichtliche 360-Grad-Sichten auf beispielsweise ein Bauteil an. Dies erleichtert die Informationsbeschaffung der jeweiligen Fachbereiche enorm.

Nico Dannenbring, Corporate Innovation Manager: „Mindbreeze hilft uns dabei einen weiteren Schritt in die Zukunft der Digitalisierung zu gehen und unseren Mitarbeitern alle notwendigen Informationen noch besser zur Verfügung zu stellen. So setzen wir z.B. das Wissen unserer Forscher und Entwickler schneller und zielgerichteter ein, um unseren Kunden immer mehr neue und innovative Produkte und Services anbieten zu können.“

„Wir sind sehr stolz darauf, dass ein so renommiertes Unternehmen wie Lufthansa Technik nun auch auf die Leistungsstärke unseres Produkts vertraut. Wir haben uns in einer intensiven Evaluierungsphase durchgesetzt. Das spricht für unser Produkt und unser Team“, Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer, Mindbreeze.


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*