Mac-Tipp: Systemeinstellungen eindampfen

Systemeinstellungen, die Sie selten brauchen, lassen sich ganz einfach ausblenden. com! professional erklärt, wie es geht. [...]

(c) PCtipp.ch

Die Systemeinstellungen machen aus einem beliebigen Mac Ihren Mac, auf den Leib geschneidert. Doch einige Einstellungen werden gar nicht gebraucht und schaden mit ihrer Präsenz nur der Übersicht. Zeit für eine Flurbereinigung.

Rufen Sie die Systemeinstellungen auf. Klicken Sie in der Titelleiste auf das Rastersymbol neben dem Fenstertitel:

Hier geht es zu den Anpassungen (c) PCtipp.ch

Wählen Sie im Einblendmenü ganz unten den Befehl Anpassen, damit die Sache ein wenig interessanter wird. Entfernen Sie den Haken bei allen Systemeinstellungen, die Sie selten oder nie benötigen, wie Startvolume oder Sidecar, weil Sie gar kein iPad besitzen:

Entfernen Sie das Häkchen, dann entfernen Sie auch die Systemeinstellung (c) PCtipp.ch

Mit einem Klick auf die Schaltfläche Fertig zeigt sich die neue Ordnung:

Schon besser (c) PCtipp.ch

Es ist ein hin und her

Leider lassen sich die ausgeblendeten Systemeinstellungen nicht mehr direkt im eben gezeigten Menü anwählen, wenn Sie wider Erwarten doch eine davon brauchen. In diesem Fall müssen Sie also zuerst den Eintrag wieder einblenden, bevor Sie auf die Einstellungen zugreifen können.

Doch auch dazu gibt es eine Ausnahme. Wenn Sie zum Beispiel die Systemeinstellung Time Machine ausblenden, aber deren Symbol noch in der Menüleiste zu sehen ist, gelangen Sie trotzdem zu den Einstellungen: Klicken Sie das Symbol in der Menüleiste an und wählen Sie im Einblendmenü den Befehl Systemeinstellung ‹Time Machine› öffnen:

Die Systemeinstellung bleibt über diesen kleinen Umweg zugänglich; das funktioniert auch bei vielen anderen Einstellungen (c) PCtipp.ch

So kommen Sie in diesem Fall auch dann zu den Einstellungen, wenn die Systemeinstellung eigentlich ausgeblendet ist.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*