macOS Monterey 12.1: Das sind die neuen Funktionen

Apple hat die neuste Version seines Betriebssystems ausgerollt. Tatsächlich ist es kein reines Bugfix-Update. Sämtliche Neuerungen in der Übersicht. [...]

(c) pixabay.com

Diesen Herbst hat Apple Version 12 seines Betriebsystems lanciert und es Monterey genannt – nach einer Stadt in Mexiko. Dabei wurde ein Feature angekündigt, dass aber in dieser 12. Version noch nicht dabei war. Unter anderem dieses Feature wurde jetzt nachgereicht: 

Shareplay

(c) PCtipp.ch

Shareplay ist eine Methode, die es erlaubt, Inhalte der Apple-TV App oder von Apple Music mit andern Personen Synchron über FaceTime zu teilen. Alle Parteien haben dabei eine Übersicht der Steuerelemente und können zum Beispiel Videos anhalten, starten zurückspulen oder vorspulen. Zudem gibt es bei Shareplay die Möglichkeit, den Bildschirm freizugeben und so mit den andern FaceTime-Teilnehmern im Netz zu surfen oder sich Fotos anzusehen. Last but not least ist die Lautstärkeregelung A.I.-gestützt. Inhalte werden zum Beispiel leiser oder lautergestellt, wenn FaceTime-Teilnehmer sich unterhalten.

Apple Music Voice

(c) Apple

Mit einem Apple Music Voice Abo lassen sich auf Apple Music Titel, Playlists oder Sender mit Siri steuern. Zudem macht Siri Musikvorschläge basierend auf dem Hörverlauf der User und der User-Bewertungen einzelner Tracks. 

Fotos

(c) PCtipp.ch

Neu werden Rückblicke mit einer interaktiven Oberfläche, neuen Animations- und Übergangsstilen sowie Collagen dargestellt. Neu können weitere Rückblick-Kategorien ausgewählt werden, so zum Beispiel Feiertage, Rückblicke mit Kindern, Tieren oder Trends, also sich wiederholende Orte oder Taten.

Apple ID

Die Apple ID erhält einen digitalen Nachlass, für allfällige Todesfälle können Personen als Nachlasskontakte festgelegt werden, die dann Zugang auf den iCloud-Account und persönliche Informationen erhalten. 

TV-App

(c) PCtipp.ch

In der TV-App gibt es jetzt einen Tab namens Store, in welchem man nach Filmen und Serien stöbern kann, welche man dann kauft oder ausleiht. 

Allgemeine Verbesserungen

  • Für Abonnenten von iCloud+ ist in der Mail-App jetzt die unter iOS bereits bekannte Funktion E-Mail-Adresse verbergen verfügbar. Es werden dann zufällige E-Mail-Adressen zur Identifizierung erzeugt.
  • In der Erinnerungs- und in der Notiz-App können jetzt Tags gelöscht oder umbenannt werden.
  • In der Aktien-App können Ticker-Währungen angezeigt werden, ebenso die Perfomance der Währung seit Jahresbeginn, was in einem Diagramm dargestellt wird.

Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*