MailStore zeichnet EBERTLANG wieder als „VAD of the Year“ aus

Der deutsche Spezialdistributor erhält zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung für das weltweit beste Umsatzergebnis mit der E-Mail-Archivierungslösungen der MailStore Software GmbH. [...]

Die erreichten Umsatzergebnisse bescheren der EBERTLANG Distribution GmbH auch in diesem Jahr die Auszeichnung „Value Added Distributor of the Year“, vergeben von der MailStore Software GmbH. Damit behauptet das Unternehmen seine Position als weltweit umsatzstärkster MailStore-Distributor. Volker Lang, Founder und Co-CEO bei EBERTLANG, nahm den Award aus den Händen von Tim Berger, General Manager Business und Co-Founder bei MailStore, entgegen.

Bereits seit 2010 gehört die E-Mail-Archivierungslösung MailStore Server zum Portfolio von EBERTLANG. Nach dem Rekordjahr 2014 konnte der Spezialdistributor sein Umsatzergebnis im vergangenen Jahr nochmals um über 30 Prozent steigern.

Volker Lang sieht in der Auszeichnung auch eine Bestätigung der Philosophie einer langjährigen, sehr engen  Zusammenarbeit: „Die Leistungen des vergangenen Jahres konnten wir auch dank der großen Zuverlässigkeit unseres Partners MailStore erreichen, der 2015 erneut mit allen Weiterentwicklungen am Puls der Zeit war. Diese Kontinuität wird von Fachhandelspartnern und Endanwendern gleichermaßen geschätzt.“

Auch Tim Berger bewertet nicht nur das letzte Jahr, sondern die gesamte Partnerschaft als großartigen Erfolg: „Mit EBERTLANG wissen wir einen erfolgreichen, engagierten und langjährigen Partner an unserer Seite. Das Team ist bestens mit unserem Portfolio vertraut und verfügt zudem über die Ressourcen und das Know-how, um unsere Channel-Partner bestmöglich zu unterstützen. Das haben sie im vergangenen Jahr wieder einmal in besonderem Umfang bewiesen. Unsere gemeinsamen Kunden wurden mit überdurchschnittlichem Engagement betreut und das Reseller-Netzwerk stark ausgebaut. Wir freuen uns sehr darüber, EBERTLANG deshalb erneut als ‚VAD of the Year‘ auszuzeichnen“, kommentiert er. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*