Marktkampf durch HP-Kooperation mit Foxconn

Die Kooperation zwischen Hewlett-Packard und Foxconn Electronics soll im zweiten Halbjahr 2015 für einen starken Wettbewerb am Markt sorgen. Dies prognostizieren nun Branchen-Experten. Um noch höhere Umsätze zu erzielen, widmet sich HP nun stärker dem Datacenter-Markt. [...]

Als Produkt ihrer sehr erfolgreichen Zusammenarbeit veröffentlichten die Unternehmen kürzlich die Cloudline-Server-Serie. Die Produkte werden allesamt vom Hersteller Foxconn Electronics entwickelt und verarbeitet. Auch im Wartungsprozess nach dem Kauf hat der taiwanische Anbieter das Zepter in der Hand.

Hewlett-Packard ist mit einem Marktanteil von etwa 30 Prozent aktuell der größte Anbieter dieser Branche. Vergleichbare Konkurrenten wie Dell und IBM sind mit gerade einmal 12 bis 17 Prozent weltweit vertreten. Etwas abgeschlagen befindet sich Lenovo mit knappen zehn Prozent dahinter.

In der Vergangenheit konzentrierte sich Foxconn Electronics hauptsächlich auf „Motherboard R&D“ für die Server-Industrie. Dabei gab es nur eine geringe Anzahl von Verschiffungen kompletter Server. Die aktuelle Kooperation mit Hewlett-Packard verhilft dem bislang eher marktschwachen Unternehmen zu weltweiter Präsenz.


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*