Matrix42 baut Präsenz in Österreich gemeinsam mit TAP.DE massiv aus

Matrix42 verstärkt sein Engagement am österreichischen Markt. In Kooperation mit TAP.DE wird das Team in Wien erweitert und der Markt fokussiert ausgebaut. [...]

Bereits seit dem Jahr 2000 ist Matrix42 erfolgreich in Österreich aktiv. Österreich ist einer der Kernmärkte der acht Matrix42 Länder. Mehr als 100 Unternehmen zählt der Softwareanbieter zu seinen Kunden, darunter etwa Novomatic, Doppelmayr, Infineon, Magna, Raiffeisen und die Universität Wien. „Während andere Anbieter ihre österreichischen Kunden nur aus Deutschland heraus betreuen, haben wir von jeher erfolgreich auf unser lokales Team und unsere Partner vor Ort gesetzt. Wir haben den Markt gemeinsam mit TAP.DE aufgebaut und wollen jetzt unsere ehrgeizigen Ziele in Österreich durch eine Intensivierung und den Ausbau der Zusammenarbeit erreichen“, erklärt Michael Schmidt, COO bei Matrix42. TAP.DE wird zukünftig aus einer führenden Position heraus die Interessen des Herstellers vertreten und auch die Kunden, die bisher von Matrix42 betreut worden sind, direkt servicieren.

Michael Krause, Geschäftsführer der TAP.DE erläutert: „Wir sind schon seit vielen Jahren gemeinsam mit Matrix42 erfolgreich am österreichischen Markt. Daher ist uns einerseits die Betreuung der bestehenden Kunden ein wichtiges Anliegen. Andererseits ist Österreich ein Land mit sehr innovativen Unternehmen und damit gutem Marktpotential, das wir für uns nutzen wollen. Zahlreiche Unternehmen haben Interesse an den Matrix42-Lösungen. TAP.DE-Projektberatung, -umsetzung und die Betreuung im laufenden Betrieb mit lokalen Mitarbeitern anzubieten, ist ein klarer Wettbewerbsvorteil. Vor allem angesichts dessen, dass andere Anbieter ihre Teams in Österreich eher reduzieren oder Niederlassungen/Gesellschaften sogar gänzlich schließen.“
Mit dem Ausbau der TAP.DE-Partnerschaft legt Matrix42 einen strategischen Grundstein für das Österreich-Geschäft der nächsten Jahre. Die entsprechenden Vereinbarungen sind bereits unterschrieben; jetzt arbeiten beide Unternehmen an der konkreten Planung und Umsetzung. Über die Ziele, die kurz- und mittelfristige Strategie und die nächsten Schritte werden Matrix42 und TAP.DE demnächst Kunden und Presse im Rahmen einer entsprechenden Veranstaltung im Detail informieren.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*