Michael Wüstemeier zum President ERP bei proALPHA ernannt

Die neu geschaffene Position soll die strategische Ausrichtung bündeln, die Schnittstelle zum ERP+ Geschäftszweig ausbauen und ein integriertes Fundament für weiteres Wachstum schaffen. [...]

Michael Wüstemeier, President ERP der proALPHA Unternehmensgruppe (c) proALPHA
Michael Wüstemeier, President ERP der proALPHA Unternehmensgruppe (c) proALPHA

Die proALPHA Unternehmensgruppe, einer der Spezialisten von ERP+ Softwarelösungen für den Mittelstand, hat zum 1. Juli dieses Jahres Michael Wüstemeier für die neugeschaffene Position des President ERP berufen. Sein Bereich umfasst alle Lösungen der proALPHA ERP-Kernanwendungen. Mit diesem Schritt soll die ERP Business Unit zentral gebündelt, deren strategische Ausrichtung vereinheitlicht und die Synergien in der Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich ERP+ (Geschäftslösungen jenseits der ERP-Kernanwendungen) optimal ausgeschöpft werden. Michael Wüstemeier wird direkt an Eric Verniaut, CEO der proALPHA Gruppe, berichten.

Michael Wüstemeier ist seit 16 Jahren für die proALPHA Unternehmensgruppe tätig. In dieser Zeit hat er unter anderem als Managing Director (MD) überaus erfolgreich die Geschicke der proALPHA Landesgesellschaft in Österreich geleitet. Zuletzt hat er in seiner Funktion als Chief Operating Officer (COO) ERP und Mitglied der Geschäftsleitung das Geschäftsergebnis der Gruppe weiter ausgebaut und sich vor allem den Kernthemen Kundenzufriedenheit und Service Qualität gewidmet.

Michael Wüstemeier ist seit 2018 im erweiterten Vorstand des proALPHA Anwenderkreises (AWK), dem Zusammenschluss von rund 500 Unternehmensanwendern in der DACH-Region. Er hält ein Diplom in Wirtschaftsinformatik der Universität Münster.

„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe, insbesondere auf die Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich ERP+ unter Führung von Christoph Kull, um mit einer integrierten Go-to-Market-Strategie weiter an der Entwicklung wertschöpfender Innovationen für unsere mittelständischen Kunden zu arbeiten“, betont Michael Wüstemeier. „Hierbei geht es mir vor allem darum, unsere Vision auf dem Weg zu einer der führenden cloud-basierten Business-Applications-Plattform für den Mittelstand mit Nachdruck weiter voranzutreiben.“

„Ich wünsche Michael Wüstemeier ganz viel Erfolg in seiner neuen Rolle“, kommentiert Eric Verniaut. „Besonders freut mich, dass wir für diese zentrale Position erneut eine Managerpersönlichkeit aus unseren eigenen Reihen gewinnen konnten. Michael Wüstemeier kennt proALPHA und das ERP-Geschäft wie kein zweiter und ist daher wie geschaffen für diese Rolle, in der er sich maßgeblich auf weiteres Wachstum im ERP-Kerngeschäft und die integrierte Ausrichtung und Zusammenarbeit der beiden strategischen Geschäftsbereiche konzentrieren wird.“


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*