Micro Focus: Peter Latzenhofer wird Country Manager Austria

Peter Latzenhofer übernimmt ab sofort das Management der Aktivitäten von Micro Focus in Österreich. Als Country Manager Austria arbeitet er von Wien aus und berichtet an Hendrik Haas, Director Sales DACH bei Micro Focus. [...]

Zu seinen Aufgaben gehören der Aufbau sowie die Pflege von Kundenbeziehungen und Partnerschaften. Sein Fokus liegt auf dem Bereich Identity, Access & Security Management, Bestandskunden steht er jedoch auch als genereller Ansprechpartner in Österreich zur Verfügung. Mit der personellen Aufstockung unterstreicht Micro Focus die Bedeutung des österreichischen Marktes.

Peter Latzenhofer bringt mehr als zwei Jahrzehnte Branchenerfahrung mit. Von 1995 bis 2009 war er Geschäftsführer der österreichischen Niederlassung von Novell, einem weltweit führenden Anbieter von Infrastruktursoftware, der seit 2014 zu Micro Focus gehört. Anschließend arbeitete er als selbstständiger Innovationsberater und unterstützte Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Er verfügt über ein breites Marktwissen, IT-Expertise und besonderes Know-how im Bereich Identity, Access & Security Management, Privileged Management, Identity und Access Governance, Multifactor Authentication und Security Monitoring.

Identitätsmanagement ist ein Thema, das auch in Österreich an Bedeutung gewonnen hat. Mitarbeiter von Unternehmen benötigen schnellen, einfachen und sicheren Zugang zu Informationen, allerdings müssen kritische Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Die Identity & Access Management Lösungen von Micro Focus sorgen für plattformübergreifende, identitätsbasierte Sicherheit. Sie helfen auch dabei, den technischen und organisatorischen Anforderungen gesetzlicher Datenschutzvorschriften – etwa der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die im Mai 2016 in Kraft getreten ist – besser zu entsprechen.

„Mit Peter Latzenhofer haben wir einen erfahrenen Fachmann gewinnen können. Wir freuen uns, dass er nun unsere Aktivitäten in Österreich beaufsichtigt“, sagt Christoph Stoica, Regional General Manager bei Micro Focus. „Als ausgezeichneter Kenner der Branche und des Marktes kann er uns dabei unterstützen, unsere Marktposition weiter auszubauen. Außerdem agiert er als Ansprechpartner für unsere regionalen Kunden und Partner, die somit von einem noch besseren Support profitieren.“


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*