Microsoft blockierte letztes Jahr rund 71 Milliarden Cyberangriffe

In einem neuen vierteljährlichen Onlinemagazin namens Cyber Signals publiziert Microsoft Zahlen zu Cyberangriffen. [...]

(c) Microsoft

Microsoft hat ein neues Onlinemagazin zum Thema Cyberbedrohungen namens Cyber Signals vorgestellt (engl.). Cyber Signals soll vierteljährlich erscheinen und basiert laut den Redmondern auf neusten Daten und Forschungsergebnissen von Microsoft.

Microsoft Defender blockierte demnach im Jahr 2021 mehr als 9,6 Milliarden Malware-Bedrohungen, welche Endkunden oder Firmen zum Ziel hatten. Microsoft Defender für Office 365 blockierte gar mehr als 35,7 Milliarden Phishing- oder andere bösartige E-Mails zwischen Januar und Dezember letzten Jahres. Des Weiteren wurden 25,6 Milliarden Angriffe auf  Unternehmenskonten (Azure Active Directory) erkannt und blockiert.

Bei jenen gezielten Angriffen, die aus dem Iran stammen sollen, steht die Schweiz bei den Ziel-Ländern laut Microsoft an sechster (letzter) Stelle.

Diese Länder sollen am häufigsten das Ziel von Online-Angriffen aus dem Iran sein (c) Microsoft

Auch etwas über die Preise von gestohlenen Daten erfährt man. Cyber Signals zufolge erhält man ab 97 Cent pro 1000 Stück gestohlene Benutzernamen- und Passwörter-Kombinationen. Das digitale Magazin Cyber Signals können Sie kostenlos als PDF über diesen Link diesen Link herunterladen.

Durchschnittliche Preise für Cybercrime-Services (c) Microsoft

Mehr Artikel

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*