Microsoft Desktop Optimization Pack unterstützt Windows 8.1

Die unter Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP) zusammengefassten Tools unterstützen jetzt auch Windows 8.1 und virtualisierte Office-2013-Installationen. [...]

Am Montag veröffentlichte Microsoft sein MDOP 2013 R2. Es erlaubt IT-Administratoren das Management von BitLocker in Windows 8.1 mittels der Version 2.0 SP1 von Microsoft BitLocker Administration and Monitoring (MBAM) sowie die Verwaltung von Group Policies mit Advanced Group Policy Management (AGPM) 4.0 SP2. Auch das Diagnostics and Recovery Toolset (DaRT) ist jetzt mit Windows 8.1 kompatibel.

Das Paket beinhaltet zudem die Version 5.0 SP2 des App-V-Virtualisierungstools, das ein Office Deployment Tool für virtualisierte Office-2013-Installationen besitzt. Mit App-V lassen sich Applikationen auf einem zentralen Server vorhalten und von dort auf verschiedenen Geräte streamen.

Das Thema der User-Experience-Virtualisierung unter Windows 8.1 adressiert Microsoft in dem MDOP mit dem gleichnamigen Tool User Experience Virtualization (UE-V) 2.0. Hierbei werden die User-Einstellungen ebenfalls auf einem zentralen Server gespeichert und von dort automatisiert an die verschiedenen Endgeräte des Nutezrs ausgeliefert. So müssen die individuellen Einstellungen nicht auf jedem Gerät händisch vorgenommen werden.

MDOP 2013 R2 steht für Volumen-Lizenz-Kunden, Mitglieder des Microsoft Developer Network (MSDN) sowie TechNet-Abonennten zum Download bereit. (rnf)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*