Microsoft plante Übernahme von Zynga

Microsoft war angeblich 2010 an einer Übernahme der seinerzeit besonders erfolgreichen Social-Gaming-Schmiede Zynga interessiert. Der Microsoft-Manager, der damals den Plan verfolgte, hat mittlerweile die Lager gewechselt. [...]

Anfang Juli war bekannt geworden, dass Xbox-Chef Don Mattrick Microsoft verlässt und neuer Chef von Zynga wird. Seinen neuen Posten tritt Don Mattrick nun an diesem Montag an. Und passend dazu hat der Finanznachrichtendienst Bloomberg einen Bericht veröffentlicht , laut dem Don Mattrick bereits vor drei Jahren mit dem Zynga-Gründer und bisherigen Chef Mark Pincus über eine Übernahme von Zynga durch Microsoft verhandelt habe. Im Jahre 2010 ritt Zynga mit Spielen wie Farmville auf einer Erfolgswelle. Die Gespräche seien aber ohne ein Ergebnis im Sande verlaufen.

Die jüngsten Spiele von Zynga liefen nicht so prächtig. So kündigte Zynga-Gründer und bisherige Chef Mark Pincus die Entlassung von 18 Prozent der Mitarbeiter an .

* Panagiotis Kolokythas ist Redakteur der deutschen PC-Welt.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*