Microsoft stellt TechNet-Abos ein

Microsoft stellt zum 30. September 2014 sein TechNet-Programm ein. Entsprechende Abos können nur noch bis zum 31. August 2013 abgeschlossen werden. [...]

Über Microsofts TechNet-Programm hatten IT-Experten bislang Zugriff auf Betaversionen, bevor diese in der finalen Version für Endkunden veröffentlicht wurden. Die unterschiedlichen Tools aus dem Desktop- und Server-Bereich konnten so gegen eine Pauschalgebühr kostenlos genutzt werden.

Wie Microsoft in dieser Woche über das offizielle TechNet-Portal mitteilt, soll das Programm zum 30. September 2014 eingestellt werden. Abonnements können noch bis zum 31. August 2013 abgeschlossen, bis 30. September aktiviert und dann bis zum Ende der regulären Laufzeit genutzt werden. Ab September diesen Jahres werden dann keine neuen Abos mehr angeboten.

Der Redmonder Konzern will in Zukunft kostenlose Angebote weiter ausbauen, um „den Anforderungen der wachsenden Community von IT-Experten besser gerecht werden zu können“. Als Beispiele dafür werden die von der Community moderierten TechNet-Foren, die Evaluierungsressourcen durch das TechNet-Evaluierungscenter und von Experten geleitete Lernsitzungen durch die Microsoft Virtual Academy angeführt.

* Denise Bergert ist Redakteurin der deutschen Computerwoche.


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*