Microsoft Teams: Liveuntertitel aktivieren

Mit den Liveuntertiteln kann man nicht nur das Gesprochene in Textform sehen, sondern auch, wer es in welcher Reihenfolge gesagt hat. [...]

Microsoft-Teams-Sofortmeeting mit Liveuntertiteln (Quelle: Screenshot/PCtipp.ch)

Diese Einstellung gilt nur während einer Besprechung. Momentan testet Microsoft weitere Einstellungen für die Untertitel, wie das Anpassen von Schriftfarbe, -größe oder der Anzahl Zeilen, wie es in einem Microsoft-365-Blogbeitrag heißt (engl.). Diese sind jedoch momentan nur in der Public Preview verfügbar.

  1. Um dies auszuprobieren, starten Sie eine Sofortbesprechung (Kalender/Jetzt besprechen) und bestätigen mit Besprechung beginnen.
  2. Klicken Sie oben auf das Drei-Punkte-Symbol (Weitere).
  3. Wählen Sie im ausgeklappten Menü anschliessend Sprache und Sprechen.
  4. Hier klicken Sie auf Liveuntertitel aktivieren.
  5. Im Anschluss werden Sie in einem Pop-up-Fenster gefragt, welche Sprache alle sprechen. Wählen Sie das entsprechende aus. Bei Deutsch ist nur Deutsch (Deutschland) verfügbar. Klicken Sie auf Bestätigen.
Die Liveuntertitel finden Sie unter «Sprache und Sprechen»
Quelle: Screenshot/PCtipp.ch

Hinweis: Dies wurde mit einem Windows-11-Pro-Notebook (22H2) und der Teams-Desktop-Version 1.6.00.11166 (64-Bit) durchgeführt.

Zusatztipp: Liveuntertitel ist nicht dasselbe wie Transkription. Wenn die Transkription aktiviert ist, verfügen Benutzer über eine schriftliche Kopie des gesprochenen Texts, der nahezu in Echtzeit erfasst wird. Wie das geht, ist hier erklärt.

*Claudia Maag Dosenöffner von Redaktionshund Cody, Städterin, die sich aufs Land wagte, könnte (guten) Kaffee manchmal intravenös brauchen. Ressorts: Wearables, Gadgets, Konsumententipps und Nachhaltigkeit. Schreibe aber auch gerne über Navigations-Features/-Geräte, Smart Home und probiere regelmäßig Apps aus.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*