Microsoft Teams: Neue Funktionen für Breakout Rooms

Ob für Vereine, KMUs oder Lehrkräfte – Gruppenräume in Microsoft Teams haben ein paar Updates erhalten. [...]

Wenn ein Organisator auf der rechten Seite der Besprechungsräume die Option «Teilnehmer zuweisen» auswählt, öffnet sich ein separates Fenster. (c) techcommunity.microsoft.com

Mit den sogenannten Breakout Rooms (Gruppenräume) können Organisatoren virtuelle Sitzungen in Untergruppen aufteilen. Dort können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann Diskussionen führen oder eine Brainstorming-Session abhalten. Microsoft hatte Breakout-Rooms im Dezember 2020 eingeführt (PCtipp berichtete).

Organisatoren können jetzt Teilnehmerinnen und Teilnehmer zuweisen, auch wenn die Räume bereits geöffnet sind. So können Teilnehmende auch Breakout Rooms wechseln. Grundsätzlich bleiben Teilnehmende ihren Arbeitsgruppenräumen zugewiesen, außer die Organisatorin oder der Organisator entscheidet, dies zu ändern. Microsoft schreibt im Techcommunity-Blog (engl.), dass diese Zuweisungen auch bei nachfolgenden Sitzungen oder wiederkehrenden Meetings erhalten bleiben, man muss dies also nicht wiederholen.

Die Teilnehmerzuweisung erhielt eine aktualisierte Schnittstelle, welche vor als auch während einer Besprechung zur Verfügung steht. Wenn ein Organisator auf der rechten Seite der Besprechungsräume die Option Teilnehmer zuweisen auswählt, öffnet sich ein separates Fenster. In diesem sieht die Organisatorin alle TeilnehmerInnen und Räume. Es kann nach Teilnehmenden oder Räumen sortiert werden. Beispielsweise kann man einen Raum schnell finden und mithilfe von Kontrollkästchen Mehrfachzuweisungen vornehmen.

Außerdem können Organisatoren oder Organisatorinnen die Dauer der Breakout-Sitzungen kontrollieren, indem sie einen Timer einrichten. Der Timer ist für die Teilnehmenden sichtbar und warnt die TeilnehmerInnen 60 Sekunden vor dem Ende der Sitzung im Nebenraum. Sind die Timer abgelaufen, schließen sich die Breakout-Räume automatisch und die Teilnehmenden kehren automatisch zum Hauptmeeting zurück.

Organisatorinnen und Organisatoren können einen Timer für Breakout-Räume setzen (c) techcommunity.microsoft.com

Außerdem kann man für die Verwaltung von Breakout-Räumen Pausenraum-Manager auf bis zu 10 Moderatoren pro Meeting erweitern. Mehr dazu finden Sie im Blog-Eintrag (engl.).


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*