Microsoft testet „Your Phone“-App für Windows 10

Microsoft testet seine Your Phone App für Windows 10. Nutzer haben damit die Möglichkeit, verschiedene Smartphone-Inhalte direkt auf den PC zu spiegeln. [...]

"You Phone"-App: Microsoft testet das Spiegeln von Smartphone-Inhalten auf einem PC .
"You Phone"-App: Microsoft testet das Spiegeln von Smartphone-Inhalten auf einem PC . (c) Microsoft

Microsoft beginnt mit den Tests für seine neue „Your Phone“-App für Windows 10. Damit sollen sich Smartphone-Inhalte direkt auf einen PC spiegeln lassen.

Laut einem Blog-Eintrag der Redmonder soll es die App sowohl für Android als auch für iOS geben. Allerdings unterscheidet sich der Funktionsumfang derzeit noch. Android-Nutzer können mit Your Phone zum Beispiel Fotos von ihrem Smartphone direkt in Office-Apps sowie andere WindowsApps ziehen. Zurzeit noch nicht verfügbar, sind laut dem Online-Portal The Verge weitere Features wie die Synchronisation von SMS sowie weiteren Benachrichtigungen vom Telefon auf den PC. Sie sollen in Zukunft folgen.

iPhone-Besitzer haben über die Your-Phone-App wiederum die Möglichkeit, ihr Smartphone mit dem PC zu verbinden und bei Bedarf mobil angesurfte Webseiten direkt auf den großen Bildschirm des Computers zu senden. Der Nutzer kann dann stationär genau an derselben Stelle weiterarbeiten, an der er mobil beschäftigt war.

Die App ist derzeit nur für einige Teilnehmer des Windows-Insider-Preview-Programms erhältlich. Es ist jedoch anzunehmen, dass Your Phone schon mit einem der kommenden Updates für Windows 10 allen Nutzern zur Verfügung stehen wird.

*Alexandra Lindner ist Redakteurin der Zeitschrift PCTipp.


Mehr Artikel

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*