Microsoft zieht Sicherheits-Update zurück

Microsoft hat ein zum Patch-Day im August veröffentlichtes Sicherheits-Update für Windows zurückgezogen. Anwender hatten sich über Abstürze beklagt. [...]

Microsoft hat auf Berichte von Windows-Nutzern reagiert und eine Sicherheits-Update zurückgenommen. Das Sicherheits-Update war kürzlich zum Patch-Day im August erschienen und die damit geschlossenen Sicherheitslücken werden im Sicherheitsbulletin MS14-045 beschrieben.

Anwender hatten sich nach der Installation des Sicherheitsupdates über Windows-Abstürze (mit der Fehlermeldung 0x50) beklagt. Es sollen vor allem – aber nicht ausschließlich – Nutzer der 64Bit-Version von Windows 7 betroffen sein.

Im Knowledge-Base-Eintrag KB 2982791 bestätigt Microsoft die Probleme und teilt mit, man biete die mit dem Sicherheitsupdate verbundenen Downloads in KB2982791 vorerst nicht mehr an, bis die Umstände vollständig untersucht worden seien. Allen Anwender, die das Update für Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows Vista und Windows Server 2003 installiert haben, wird die Deinstallation empfohlen. Das Update soll später in einer korrigierten Fassung ausgeliefert werden.

* Panagiotis Kolokythas ist Redakteur der deutschen PC-Welt.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*