Mit neuen Modellen zum Telefon

Amazon werkelt munter weiter an seinem Echo-Ökosystem. Angeblich wird es bald neue Modelle geben, mit denen man dann auch telefonieren kann. Eine Möglichkeit mehrerer Geräte als vernetzte Gegensprechanlage in einem Haus ist ebenfalls denkbar. [...]

Amazon Echo ist seit einigen Wochen frei für jedermann erhältlich und der Hersteller entwickelt das System natürlich fleißig weiter. Angeblich bringt dieser demnächst sogar neue Hardware auf den Markt. Das berichtet das Portal recode und beruft sich dabei auf mehrere nicht näher benannte Quellen bei Amazon. Grund sollen neue Funktionen sein, für die unter Umständen neue Hardware nötig ist. Die Rede ist von einer Telefonfunktion, bei der Nutzer mittels Sprache über die Assistentin Alexa Anrufe einleiten, um dann über Echo zu telefonieren.
Weiterhin plant Amazon womöglich die Vernetzung von mehreren Echo-Lautsprechern, um diese dann etwa als Haussprechanlage verwenden zu können. Denkbar wäre hier recode zufolge die Verwendung zusätzlicher Dienste wie etwa Skype. Das wiederum erscheint eher unpraktisch, weil zuerst ein Gespräch aufgebaut und von der Gegenstelle angenommen werden müsste. Ohnehin stellt sich die Frage, warum dafür neue Hardware benötigt werden sollte. Amazon Echo und Amazon Echo Dot verfügen bereits über Bluetooth und können auf Wunsch mit anderen Bluetooth-Geräten gekoppelt werden – darunter auch mit dem eigenen Smartphone. Einer Verwendung der Echos als Freisprecheinrichtung scheint damit also eigentlich nichts im Wege zu stehen.

Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*