Mobile Geräte sicher und komfortabel im Griff

VXL Instruments stellt neue Enterprise-Mobility-Management-Lösung für die zentrale Verwaltung von Smartphones und Tablets vor. [...]

Mit Fusion EMM stellt der Thin-Client-Hard- und Software-Spezialist VXL  eine neue Lösung für die Verwaltung mobiler Endgeräte in Unternehmen und Organisationen vor. VXL Fusion EMM (Enterprise Mobility Management) beinhaltet umfassende Funktionen und Module für das Management Android- und iOS-basierender Smartphones und Tablets. Die Lösung geht damit weit über eine standardmäßige Mobilgeräteverwaltung hinaus. Gleichzeitig ist die Software durch günstige, unbegrenzt laufende Lizenzen darauf ausgelegt, die Kosten für das Mobile Device Management deutlich zu senken.

Zu den Funktionen von VXL Fusion EMM zählen beispielsweise die zentrale Installation und Aktualisierung von Apps, die automatische Provisionierung von Geräten sowie zahlreiche Sicherheitsfunktionen.

Der Zugriff auf Applikationen und Daten lässt sich individuell pro Gerät oder auf Basis von Gruppen-Richtlinien definieren. So kann beispielsweise festgelegt werden, dass bestimmte Apps nur aufgerufen werden können, wenn sich das betreffende Gerät innerhalb des Firmennetzwerks befindet. Über einen integrierten App Store können Anwendern zudem je nach Userprofil ganz gezielt die für sie freigegebenen Apps zur Auswahl angeboten werden.

Die Plattform stellt damit gleichzeitig auch alle wichtigen Features bereit, um BYOD-Konzepte zu unterstützen und so einen sicheren und komfortablen Einsatz von privaten mobilen Endgeräten zu ermöglichen.

Die Platinum-Edition von VXL Fusion EMM bietet darüber hinaus umfangreiche Monitoring- und Analytics-Funktionen. So lässt sich zum Beispiel die Verwendung einzelner Apps ebenso auswerten wie die Mobilfunk-, Daten- und WLAN-Nutzung. Zusätzlich stehen spezielle Geo-Location- und Benachrichtigungs-Features zur Verfügung.

Als browserbasierte Lösung lässt sich VXL Fusion EMM je nach Präferenz entweder als vom Hersteller gehostete Software betreiben oder direkt im eigenen Netzwerk installieren. Fusion EMM bildet die logische Ergänzung zu VXL Fusion UDM Premium, dem universellen Gerätemanager für Desktop-PCs, Notebooks und Thin Clients.

„In praktisch jedem Unternehmen werden Smartphones eingesetzt und müssen effizient und wirtschaftlich sinnvoll verwaltet werden. Fusion EMM bietet eine Mobilgeräteverwaltung auf Enterprise-Niveau zu bisher kaum realisierbaren Konditionen“, sagt Frank Noon, VP Worldwide Sales bei VXL Instruments. „Gerade durch die unbegrenzt laufenden Lizenzen sind für Unternehmen und Organisationen drastische Einsparungen möglich, ohne Abstriche bei Funktionsumfang oder Sicherheit machen zu müssen.“

Preis und Verfügbarkeit
VXL Fusion EMM ist ab sofort verfügbar und über die Fachhandelspartner von VXL Instruments erhältlich. Die Endkunden-Listenpreise liegen je Gerät für die beiden Versionen Gold und Platinum bei ca. 37,00 bzw. ca. 45,00 Euro pro Einzellizenz. Preisangaben verstehen sich zzgl. MwSt. und ab Lager. Die exakten Konditionen sind abhängig vom Dollarkurs. Informationen zu Volumenrabatten sowie aktuelle Angebote sind über die VXL-Partner erhältlich. Test-Versionen zur Evaluierung sind jederzeit als Download verfügbar.


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*