Mobile-Shopping-App für eNVenta ERP

Das deutsche Unternehmen SIC! Software GmbH hat eine Mobile-Shopping-App für die Unternehmenssoftware eNVenta ERP von Nissen & Velten entwickelt. [...]

Eine neue App bringt den Webshop von eNVenta-Anwendern auf das Smartphone. Die von der Firma SIC! Software, einem Full-Service-Dienstleister für Mobility-Software, entwickelte Anwendung steht für Android und iOS zur Verfügung. Mit der App für eNVenta ERP, welche direkt mit dem Modul E-Commerce des ERP-Systems kommuniziert, werden Produkte und Angebote übersichtlich dargestellt. Neuigkeiten, wie etwa Aktionsrabatte oder neue Artikel, können auf dem Startscreen der App angezeigt werden. Produktansichten lassen sich mit Bildergalerien, Videos sowie dazu passenden Produkten und Dokumenten gestalten. Produktsuchen können über Merkmalsfilter eingegrenzt werden. Darüber hinaus gibt es eine Suche über Begriffe sowie auch via Barcode-Scan. Der Warenkorb ist zu jeder Zeit im Menü sichtbar und zeigt die Anzahl Positionen und die Rechnungssumme an. Zur Benutzerfreundlichkeit tragen auch eine Historie der zuletzt angesehenen Produkte, eine Ansicht der Merklisten aus dem Webshop sowie ein Filialfinder bei.

Neben den Funktionen der Standard-App, bietet die Firma SIC! Software darüber hinaus an, weitere Features projektbezogen zu programmieren und die App im individuellen Corporate Design des Kunden zu gestalten.

Bernd Potyka, Sales Manager der SIC! Software GmbH sagt über die neue App: „Auch im B2B-Bereich werden die Kunden immer mehr zu Multichannel-Kunden. Die Mobile-Shopping-App gibt Handelsunternehmen die Möglichkeit, via Smartphone bestehende Zielgruppen zu binden und neue zu erschließen.“ Jörg Nissen, Geschäftsführer Nissen & Velten Software, ergänzt: „Mit der Firma SIC! Software haben wir einen erfahrenen Partner zur Ergänzung unserer Multichannel-Strategie gefunden. Neben der Mobile-Shopping-App sind bereits weitere mobile Anwendungen in der Planung.“ (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*