„MOSS“-Computer avanciert zum Märchenerzähler

Dank des "Moral Storytelling System" (MOSS) der University of New South Wales (UNSW) können Eltern das Geschichtenerzählen ab jetzt ihrem Computer überlassen. [...]

MOSS ist in der Lage, 22 verschiedene Emotionen miteinander zu kombinieren und kann somit lebendigere Erzählungen kreieren als andere Systeme, die auf künstlicher Intelligenz basieren. „Die Idee, mittels maschineller Algorithmen eine Geschichte zu generieren, ist nicht neu und lässt sich bis in die 1950er-Jahre zurückverfolgen. So entstanden schon einige Story Generator Algorithms (SGA) als Teil des Forschungsgebiets der künstlichen Intelligenz – von einem der ersten, dem ‚Novel Writer System‘, zu einem der bekanntesten, ‚BRUTUS‘, existieren unzählige SGAs“, schildert Klemens Springer, Universitäts-Assistent des Instituts für Robotik in Linz, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur pressetext. Jedoch sei auch MOSS ein weiterer Schritt, um die Vielfalt in Computerprogrammen, möglicherweise vorwiegend Unterhaltungsprogrammen, zu erweitern.

Das Computer-System ist von Margaret Sarlej, Doktorandin an der School of Computer Science and Engineering der UNSW, unter der Leitung eines Experten für künstliche Intelligenz, Malcolm Ryan, entworfen worden. Sarlej zufolge können Menschen sowohl einfache als auch komplexe Geschichten kreieren, ohne länger darüber nachdenken zu müssen. Dies sei eine Fähigkeit, die Computer nicht einfach nachahmen können.

Damit das Hightech-System eine Geschichte schreiben kann, muss ein menschlicher Autor lediglich eine emotionale Richtung für den Verlauf der Erzählung vorgeben. Den Rest übernimmt MOSS. „Der Computer entscheidet sich für die Ereignisse, durch welche bestimmte emotionale Reaktionen der Charaktere ausgelöst werden. Währenddessen tun die Figuren alles, was die Handlung ihnen abverlangt“, erklärt die Doktorandin.

Die Technologie befindet sich derzeit noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium. Obwohl es wohl keine beachtliche Leistung ist, einen simplen Handlungsverlauf zu erstellen, zeigen bereits erste Versuche, dass MOSS dazu fähig ist, moralische Wertungen in seine Texte einfließen zu lassen. Eine Erzählung handelt zum Beispiel von der Vergeltung von Unrecht und den dadurch ausgelösten Emotionen. (pte)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*