ms-CNS expandiert nach Ungarn

Nach Deutschland hat ms-CNS nun Ungarn ins Visier genommen und übernimmt die Mehrheit der ungarischen Teltrans Kft., einem Serviceunternehmen für Netzbetreiber. [...]

Das Unternehmen ms-CNS unterstützt Netzbetreiber beim Ausbau der Telekom-Infrastrukturen mit Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und laufender Wartung der Netze – sowohl im Mobil-, als auch im Festnetzbereich. Es wurde 2012 als ein Spin-Off von Alcatel-Lucent gegründet. Nach dem Einstieg in den deutschen Markt expandiert ms-CNS nun weiter in Richtung Osteuropa und übernimmt die Mehrheit der ungarischen Teltrans Kft., einem Serviceunternehmen für Netzbetreiber in Ungarn.

Schon ein halbes Jahr nach der Unternehmensgründung im November 2012 folgte der Schritt nach Deutschland, wo ms-CNS mit einer Betriebsstätte in Nürnberg und zwei Logistikstandorten präsent ist. Zu den wichtigsten Kunden zählen heute A1Telekom Austria, T-Mobile Austria, Deutsche Telekom, Deutsche Funkturm aber auch Systemtechnikhersteller wie Alcatel-Lucent oder ZTE.

Das Unternehmen zählt heute mehr als 250 Mitarbeiter und prognostiziert sich selbt mit Ende des laufenden Wirtschaftsjahres einen Umsatz von knapp 40 Mio Euro. Mit der nun erfolgten Akquisition des ungarischen Telekom-Spezialisten Teltrans Kft. realisiert ms-CNS einen doppelten Gewinn: die internationale Expansion in ein weiteres Land und die komplementäre Erweiterung des Lösungsportfolios, wie Thomas Kropik, Geschäftsführer ms-CNS ausführt: „Beide Unternehmen ergänzen sich ideal. Teltrans Kft. beschäftigt sich hauptsächlich mit der Installation und Inbetriebnahme von Netzwerkübertragungs- und Access-Technologien im Festnetz. Das heißt, mit dem Know-how und den Ressourcen von Teltrans können wir das Angebot für unsere Kunden im Festnetzbereich weiter stärken. Umgekehrt profitiert Teltrans Kft. von unseren Erfahrungen und Serviceleistungen im Bereich Mobilfunk – nach wie vor ein Schwerpunkt der ms-CNS.“

Zu den Kunden der 2006 gegründeten Teltrans zählen Magyar Telekom, A1 Telekom Austria, Alcatel Lucent, HUAWEI, Romtelecom in Rumänien oder die bulgarische Novatel. József Zsigmond, Geschäftsführer und Teileigentümer der Teltrans, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit dem neuen Gesellschafter ms-CNS gewinnen wir einen dynamischen und starken Partner. Unsere Kompetenzen und Lösungsportfolios ergänzen sich sehr gut, sodass beide Unternehmen und damit unsere Kunden davon profitieren.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*