Nachhaltigkeit in IT & Digitalisierung

Viele Unternehmen reden von Nachhaltigkeit. Aber haben Sie sich schon einmal mit der CSRD beschäftigt? [...]

Foto: 政徳 吉田/Pixabay

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde kürzlich erweitert, sodass viel mehr Unternehmen über die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf Umwelt und Gesellschaft berichten müssen. Diese neuen Regeln für Unternehmen gelten ab 2024.

Aber es geht um mehr als die Berichtspflichten. Die CSRD ermöglicht Ihnen mehr Transparenz, die wiederum das Vertrauen von Stakeholdern, Kunden, Mitarbeiter*innen und der allgemeinen Öffentlichkeit verstärken kann.

Sei es im Bereich Sustainable IT Management (ITIL) oder Cloud Sustainability (Microsoft): ETC entwickelt erste Trainings, um Sie schon jetzt im IT-Bereich zu unterstützen. Energieeffiziente Rechenzentren, Erneuerbare Energien… Wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um sich schon heute einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Dabei ist es natürlich wichtig, immer im Hinterkopf zu behalten, dass mit den erhöhten Anforderungen an Reporting und Transparenz auch das Risiko von Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen steigt. Aus diesem Grund sind Sicherheitsschulungen zum Schutz potenziell sensibler ESG-Daten unerlässlich.

Wird auch Ihr Unternehmen zur CSRD-Berichterstattung verpflichtet sein?

Werfen Sie einen Blick auf diese praktische Übersicht. So wissen Sie, was wann auf Sie zukommt, und können sich mit den richtigen Schulungen gut vorbereiten.

*Alexander Oswald ist Marketingleiter bei ETC – Enterprise Training Center GmbH.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*