Nächste Generation der Infor CloudSuite Industrial Enterprise für Fertigungsbranche

Infor stellt ab sofort ein Upgrade für Infor CloudSuite Industrial Enterprise zur Verfügung. Anwender in der Fertigungsindustrie können mit dieser Lösung Applikationen in einer sicheren Cloud-Umgebung nutzen. [...]

Infor CloudSuite Industrial Enterprise ist eigens auf die Bedürfnisse der industriellen Fertigungs- und Dienstleistungsbranche zugeschnitten. Mit der neuen Version stehen nun weitere Tools für das Dokumentenmanagement zur Verfügung. Diese bieten etwa ein zentrales Repository für den gesamten Lebenszyklus von Geschäftsdokumenten, vom Input über die Archivierung und den Abruf bis hin zur Abgabe. Außerdem verfügt die Lösung über eine integrierte Suite aus Applikationen für das Financial Performance Management, vorkonfigurierte Analysewerkzeuge sowie Compliance-Tools. Damit lassen sich im gesamten, komplexen Netzwerk aus Unternehmensanwendungen Daten abfragen, auf deren Basis sich Anwender in Echtzeit einen Überblick über die Lage zu verschaffen können. Unternehmen, deren Asset Management sich sehr komplex gestaltet, profitieren zudem von spezialisierten EAM-Funktionen, die ungeplante Ausfälle und Energieverschwendung verhindern und die Compliance verbessern.

Infor CloudSuite Industrial basiert auf Cloud-Technologie, die vom Infor-Partner Amazon Web Services bereitgestellt wird und Software mit einer Vielzahl an Funktionen für die Fertigungsbranche verknüpft. Durch das flexible Abonnementmodell sollen Anwender die Kosten für ihre IT senken können. Zugleich besteht systemweit jederzeit volle Transparenz hinsichtlich der globalen Supply Chain für alle wichtigen Beteiligten – vom Zulieferer bis zum Kunden. Zu den wichtigsten ERP-Lösungen für die Fertigung zählen Infor LN, Infor M3, Infor CloudSuite Industrial (SyteLine) und Infor VISUAL. (pi)

Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*