NCSC warnt vor alter E-Mail-Kommunikation

Falls Sie von einem Kontakt eine E-Mail erhalten haben und diese erneut zugeschickt bekommen – allerdings mit Zusatz-Text und einem Link: Seien Sie vorsichtig. [...]

(c) pixabay.com

Derzeit sind wieder alte E-Mails in Umlauf, welche Schadsoftware verbreiten, wie das Nationale Zentrum für Cybersicherheit NCSC berichtet. Diese E-Mails enthalten beispielsweise den Text «Bitte lesen Sie dies so schnell wie möglich», «Bitte schauen Sie sich die angehängte Datei an» oder «DOKUMENT DOWNLOAD LINK».

Die betreffenden E-Mails macht aus, dass der Absender sie tatsächlich einmal an einen Kontakt verschickt hat. Cyberkriminielle verschaffen sich dazu Zugang zu einem E-Mail-Konto und verwenden die damit gesendeten E-Mails. Und versehen sie mit zusätzlichem Text samt anklickbaren Link mit Schadsoftware. Wenn ein Empfänger diesen Link anklickt, lädt er sich eine Datei mit Schadsoftware mit dem Namen «Quakbot» auf den PC, schreibt die KaPo Zürich auf cybercrimepolice.ch. Wer die Zip-Datei heruntergeladen hat und die Datei ausführt, bei dem wird eine vermeintliche Office-Anwendung gestartet. Wenn der Empfänger das Ausführen der Makros erlaubt, installiert sich die Schadsoftware auf dem PC.

Screenshot einer tatsächlich verschickten E-Mail, die mit etwas Text und dem Link ergänzt wurde (c) cybercrimepolice.ch

PCtipp rät: Klicken Sie nicht auf diesen Link und öffnen Sie keinen Anhang bzw. führen Sie keine Makros aus. Markieren Sie die Mail als Spam.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*