NEC Display Solutions stellt 30-Zoll-6-MP-Farbdisplay vor

Der medizinisch zertifizierte NEC MD302C6 Flachbildschirm bietet neue technologische Funktionen und ermöglicht somit genauere Diagnosen. [...]

NEC Display Solutions Europe erweitert sein Angebot an Befundmonitoren um ein mit modernsten Technologien ausgestattetes 30-Zoll-6-MP-Display: Der hochauflösende Monitor NEC MD302C6 wurde speziell für geschulte Ärzte entworfen, um digitale Farb- und Graustufenaufnahmen exakt auszuwerten. Damit eignet er sich besonders für Diagnosen in der Radiologie und in den Bereichen CT, MRI sowie in anderen medizinischen Bildgebungsverfahren.

Im Gegensatz zu vielen anderen medizinischen Monitoren auf dem Markt verfügt der 6-MP-MD302C6 über eine Antireflexbeschichtung (AR), so die Angaben des Herstellers. Sie und ein integrierter Frontsensor für gleichbleibende Leuchtdichte, Kalibrierung und DICOM-Konformitätstests sorgen für eine stabilisierte Bildqualität und optimale Voraussetzungen für die Befundung.
Durch das integrierte Netzteil MD302C6 entfällt die Notwendigkeit eines externen AC-Adapters, der bei medizinischen Displays sonst häufig unumgänglich ist.

Der NEC MD302C6 ist ein Medizinprodukt der Klasse I und steht im Einklang mit der EU-Richtlinie 93/42/EWG. Die im Lieferumfang enthaltene GammaComp MD QA-Software ermöglicht eine einfache Kalibrierung, Überwachung und Qualitätssicherung des Monitors und ist darauf ausgelegt, Krankenhäusern langfristig die volle Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

Mit der umweltfreundlichen LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt der MD302C6 gemäß der Green Vision von NEC für geringen Stromverbrauch. Das steigert die Nachhaltigkeit, während sich gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten (TCO) reduzieren.

Der NEC MD302C6 ist ab Ende Juli 2014 verfügbar.
 


Mehr Artikel

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*