Network-Visibility-Lösungen im Aufwind

Eine aktuelle Studie der Dell’Oro Group besagt, dass der Markt für Rechenzentrums-Appliances jährlich um durchschnittlich 10 Prozent bis 2017 wachsen wird. Der Grund: die zunehmende Implementierung von virtuellen Appliances. [...]

Trevor Dearing, EMEA Marketing Director bei Gigamon, einem gloablen Anbieter von Traffic-Visibility-Lösungen für Unternehmen, Rechenzentren und Service Provider, weist dabei auf die wachsende Bedeutung von Lösungen zur Analyse der Netzwerke hin: „Der Rechenzentrumsmarkt wächst rasant, seitdem Unternehmen zunehmend auf ‚as-a-Service’-Lösungen setzen. Damit steigt auch der Bedarf nach intelligenten Rechenzentrums-Appliances. Es fällt Service Providern immer schwerer, sich preislich oder im Leistungsumfang von ihren Mitbewerbern abzusetzen. Ihre Kunden suchen aber genau nach diesen differenzierten Angeboten. Aus diesem Grund werden Tools, die den Datenverkehr im Netzwerk sichtbar machen, immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die aktuelle technologische Entwicklung zeigt, dass der Datenverkehr in den Netzwerken stetig zunimmt, was bei unzureichendem Netzwerkmanagement zu ernsthaften Problemen führen kann. Lösungen zur Sichtbarmachung dieses Datenverkehrs verstärken die Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit des Netzwerks. Die zusätzlich gewonnenen Informationen schließen eine entscheidende Wissenslücke zwischen dem Management der Infrastruktur und der im Netzwerk arbeitenden Geräten. Dadurch können die Netzwerke effizienter und einfacher gemanaged werden, was insbesondere bei den immer strafferen SLAs eine Menge Druck von den Service Providern nimmt. Unternehmen, die auf detaillierte Informationen über ihr Netzwerk verzichten, werden in Zukunft einen entscheidenden Nachteil haben, wenn es darum geht, die Profitabilität und Produktivität ihrer Systeme zu maximieren. Aus diesem Grund denken wir, dass eine erhöhte Network Visibility der logische nächste Schritt für Netzbetreiber und Service Provider sein muss, um die Effizienz ihrer Rechenzentrums-Infrastruktur zu steigern und das Wachstum dieses Marktes weiter voranzutreiben.“


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*