Neu am CRM-Markt: easyconsult

Das Wiener Unternehmen update software, ein Hersteller von CRM-Software, hat nach der Übernahme durch Aurea im zweiten Halbjahr 2014 einen Strategiewechsel vollzogen und legt den Fokus nun vermehrt auf Großkunden und die Produktentwicklung. Für Umsetzung, Dienstleitung und Projektimplementierung setzt das Unternehmen verstärkt auf Partner. In diesen Bereichen hat sich das neu gegründete Unternehmen easyconsult positioniert. [...]

Gründer und Geschäftsführer Oliver Witvoet – vorher 15 Jahre bei update software in der Entwicklung, Produktmanagement und als Teamleiter tätig – und sein fünfköpfiges Team, das ebenfalls aus ehemaligen update-Mitarbeitern besteht, haben sich zum Ziel gesetzt mit hoher Qualität der Dienstleitungen bei den Kunden zu punkten. Kundennahe Beratung und persönlicher Kontakt soll dabei ganz oben auf der Liste stehen. Zudem kennt Witvoet die Produkte des Herstellers „in- und auswendig“, da er sie selber mitgestaltet hat. „Wir verkaufen nicht über den Preis, sondern bieten größtmögliche Qualität“, so der Geschäftsführer, und: „Das Team besteht ausschließlich aus Senior-Consultants.“

Witvoet ortet bei den Unternehmen großen Bedarf an CRM-Lösungen: „Mit der richtigen Software gibt es im Bereich des Kundenbeziehungsmanagaments bei vielen Unternehmen durch Optimierung noch großes Kosteneinsparungspotenzial“, so Witvoet. Man müsse es vermeiden „leere Kilometer zu machen und nur dort einen gewissen Aufwand betreiben, wo es Sinn macht.“

Den Fokus legt easyconsult auf das B2B-Segment und hier vor allem auf die Bau- und Bauzulieferbranche und die Industrie. Zu den Kunden von easyconsult gehören Unternehmen wie Baumit, die EMCO Gruppe und die Fixit Gruppe. (cb)


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*