Neue Aufsichtsratsvorsitzende der FFG

Infrastrukturministerin Doris Bures hat am Donnerstag die frühere EZB-Direktorin Getrude Tumpel-Gugerell zur Aufsichtsratsvorsitzenden der Forschungsförderungsgesellschaft FFG bestellt. [...]

Sie folgt Peter Mitterbauer nach, dem die Ministerin für die gute Zusammenarbeit dankte. Tumpel-Gugerell war von 2003 bis 2011 Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank, dabei zuständig für Marktoperationen, Zahlungsverkehrssysteme und Marktinfrastrukturen, Personal, Haushalt und Organisation. Davor war sie Vize-Gouverneurin der Oesterreichischen Nationalbank.
„Gertrude Tumpel-Gugerell ist eine international anerkannte Finanz- und Wirtschaftsexpertin mit jahrzehntelanger Erfahrung in Spitzenmanagement“, so Ministerin Bures. Und sie hebt hervor, dass Tumpel-Gugerell Zeit ihres Berufslebens außerordentlich engagiert war in Bildungs- und Forschungsthemen. „Ihre wirtschaftliche Kompetenz und ihre Erfahrungen in den wichtigsten heimischen und europäischen Institutionen werden das Kontrollgremium der FFG bereichern“, betont Bures. 
Tumpel-Gugerell war Mitglied des österreichischen Fachhochschulrates und ist seit 2003 Mitglied des Universitätsrates der Universität Wien sowie seit Herbst 2011 Emerita Consultant am Wifo. Außerdem ist sie in mehreren Aufsichtsräten vertreten. Im Aufsichtsrat der FFG erhöht sich der Frauenanteil durch ihre Bestellung auf 50 Prozent. (pi)

Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*