Neue Business-Projektoren von BenQ

BenQ stellt mit dem MH684 und dem MH741 zwei neue lichtstarke Modelle mit MHL-Support im Bereich der Business-Projektoren vor. [...]

Die beiden DLP-Projektor-Modelle liefern Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und eine Lichtstärke von bis zu 3.500 ANSI Lumen bei einem Kontrastverhältnis von 13.000:1 (MH684) bzw. 4.000 ANSI Lumen bei einem Kontrastverhältnis von 10.000:1 (MH741). So sollen sie sich selbst bei Tageslichteinfall für kleine bis mittelgroße Meetingräume eignen. Zudem bieten beide Beamer eine MHL-Schnittstelle, um flexibel auch von mobilen Geräten präsentieren zu können.

Neben HDMI (3D-fähig) und MHL stehen anschlusseitig noch VGA sowie USB zur Verfügung. Zudem profitieren Business-Anwender von der Möglichkeit der kabellosen Übertragung mit dem  optional erhältlichen BenQ QCast Dongle über die MHL-Schnittstelle. Mit dem QCast Dongle lassen sich Bildschirminhalte von Notebooks, Smartphones oder Tablets drahtlos und in Echtzeit übertragen.

Die Projektoren können auf dem Tisch platziert werden oder lassen sich dank des weißen Designs unauffällig an Wand oder Decke montieren. Die BrilliantColor-Technologie sorgt für eine umfangreiche Farbpalette, die 2D-Keystone- sowie die AutoVertikal-Funktionen ermöglichen ein verzerrungsfreies Bild, auch wenn der Projektor einmal nicht genau mittig vor der Leinwand aufgestellt wird. Neben dem physikalischen Bildformat von 16:9 kann der Anwender zwischen fünf weiteren Formaten wählen. Für die nötige Audiowiedergabe sorgt ein 10 Watt-Lautsprecher. Nach der Präsentation lassen sich die beiden Business-Projektoren mit einer Schnellkühlfunktion rasch transportabel machen.

Die neuen MH684 und MH741 Beamer verbrauchen den Angaben zufolge im Stand-by-Modus weniger als 0,5 Watt Strom. Damit erfüllen sie die neusten EU-Normen. Mit dem SmartEco Modus lässt sich darüber hinaus auch die Lebensdauer der Lampe um bis zu 50 Prozent verlängern: Die Lampe erzeugt nur so viel Licht, wie nötig ist und passt sich den Projektionsinhalten individuell und eigenständig an. So dimmt sie sich beispielsweise automatisch, wenn Inhalte mit vielen dunklen Elementen projiziert werden.

Die neuen Modelle sind BenQ zufolge ab sofort zum Preis (UVP inkl. MwSt.) von 1.019 Euro für den MH684 und 1.099 Euro für den MH741 im Handel erhältlich. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*