Neue Filiallogistik als SaaS: EGR nutzt NTSwincash

EGR, auf den Vertrieb von Telekommunikations- und Mobilfunkprodukten in Österreich spezialisiert, hat sich für die Kassen- und Retail Management-Lösung NTSwincash entschieden. [...]

Seit über 20 Jahren ist die EGR auf den Vertrieb von Telekommunikations- und Mobilfunkprodukten in Österreich spezialisiert. Hierbei setzt das Unternehmen, das mit Anbietern wie Telering und A1 zusammenarbeitet, auf ein landesweites Filialnetz bestehend aus über 28 Shops auf. Um ihren Vertrieb und damit die Stellung am Markt zu stärken, die Filiallogistik zu optimieren und die Beratungsqualität in den Shops weiter zu verbessern, greift die EGR ab sofort auf die Kassen- und Retail Management-Lösung NTSwincash zurück.
Der Bezug der Lösung aus dem Hause NTS New Technology Systems erfolgt als Software-as-a-Service (SaaS) – mit allen Vorteilen im Hinblick auf Lizenzkosten, Administration und technischer Infrastruktur. Entsprechend unkompliziert verlief den Angaben des Unternehmens zufolge auch die Integration von NTSwincash V11 durch die NTS-Spezialisten, die ihre SaaS-Umgebung kurzerhand erneuerten, um den Anforderungen von EGR im Hinblick auf die erforderlichen Kapazitäten Rechnung zu tragen. 
Angesichts der schnellen Umsetzung und Integration der NTS-Filiallogistik im laufenden Shop-Betrieb sowie der raschen Problemlösung zeigt sich EGR überaus zufrieden: „Wir haben uns für das richtige Produkt entschieden und danken für die professionelle Abwicklung“, erklärt Rupert Hartzhauser, Operative Leitung bei der EGR Vertriebs- und Handelsges.m.b.H. Das positive Kundenfeedback stimmt auch Günther Schrammel, CEO bei NTS, zufrieden: „Wir freuen uns sehr, dass sich mit EGR eines der erfolgreichsten Vertriebsunternehmen der Sparte in Österreich für NTSwincash entschieden hat. Die schnelle und reibungslose Ausführung des Projektes war für uns eine Selbstverständlichkeit – ebenso die Berücksichtigung von speziellen Kundenwünschen.“
So wird NTS in den nächsten Wochen auf Kundenwunsch noch nachträglich eine BMD-Schnittstelle in die Lösung integrieren. Diese soll dann täglich die Verkaufsdaten der Shops als Datei der Buchhaltung von EGR zur Verfügung stellen. (pi)

Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*