Durch die zunehmende Digitalisierung hat sich der B2B-Vertrieb drastisch gewandelt. Vertriebsorganisationen sehen sich immer größeren Anforderungen gegenüber: Die Entscheider im B2B-Bereich erwarten bei der Interaktion mit ihren Lieferanten inzwischen die gleichen Standards wie in der B2C-Kommunikation [...]
Für den Vertrieb heißt das, er muss Verkaufspotenziale bei Kunden gezielter identifizieren, bedarfsgerechtere Angebote machen und Bestandskunden individueller betreuen. Gleichzeitig sollen die Vertriebskosten aber so gering wie möglich bleiben. Um Vertriebsabteilungen bei der Realisierung dieser Ziele zu unterstützen, hat engomo, Anbieter einer Konfigurationsplattform für Unternehmens-Apps, das E-Paper „Wie mobile Apps den Vertrieb revolutionieren“ veröffentlicht. Darin erfahren Unternehmen, wie sie ihren Vertrieb mithilfe mobiler Apps effizienter gestalten.
Was schon seit Langem für den B2C-Markt gilt, trifft auch immer häufiger auf den B2B-Bereich zu: Käufer erwarten, dass sie alle Informationen zu jeder Zeit abrufen können. Deswegen sollten Vertriebsmitarbeiter bereits während des Gesprächs mit dem Kunden vor Ort voll auskunftsfähig sein, nicht erst nach einer Abklärungsrunde mit dem Innendienst. Interessenten wie auch Bestandskunden verlangen heute eine enge Betreuung und Nachverfolgung: Nur so hat der Ansprechpartner dann die richtigen Informationen zur Hand, wenn der Kunde diese benötigt. Außerdem möchte er individualisierte Angebote erhalten, die exakt auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, müssen Unternehmen ihre Vertriebsstrukturen anpassen und modernisieren.
Effizienterer Vertrieb dank mobiler Apps Mobile Vertriebs-Apps sind innovative Werkzeuge, die Vertriebsmitarbeiter dabei unterstützen, all diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei gehen sie in ihren Funktionen weit über ein mobiles CRM-System hinaus: Sie verzahnen Daten aus CRM- und ERP-System, aus der Finanzbuchhaltung, den Produktinformations- und weiteren IT-Systemen zu einem umfassenden mobilen Portal. So haben Vertriebsmitarbeiter nicht nur zu jeder Zeit die richtigen Informationen zur Hand, sondern können dank Backend-Anbindung auch Daten direkt in die Systeme eintragen. Das E-Paper steht hier kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Die modernsten Sicherheitsmaßnahmen können nicht greifen, wenn Mitarbeitende im Unternehmen eigene Lösungen, Workarounds oder Consumer-Apps nutzen, die nicht autorisiert und in die Unternehmens-IT eingebunden sind. […]
Die Digitalisierung des Office Management ist ein Muss für mehr Effizienz in einem Unternehmen. Dieser Prozess bringt nicht nur neue Fallstricke, sondern auch einige Möglichkeiten mit sich, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern. […]
KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]
Wie können Unternehmen KI gezielt einsetzen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards einhalten? Antworten liefert die von Microsoft unterstützte techConference 25 am 03. und 04. Juni in der Messe Wien. Mehr als 1.000 IT-Interessierte aus ganz Österreich kommen dabei zusammen, um die Zukunft der künstlichen Intelligenz live zu erleben. […]
Die HR-Agenda 2025 des Beratungsunternehmens The Hackett Group zeigt: Generative künstliche Intelligenz (GenAI) soll in Personalabteilungen zunehmend eine zentrale Rolle übernehmen. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]
Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]
Mit dem Industrial AI Agent Studio will Augmentir die Art und Weise verändern, wie Produktionsunternehmen ihre operativen Prozesse managen: Ohne Programmierkenntnisse lassen sich damit KI-Agenten für die Abläufe in Fertigung und Wartung erstellen. […]
Die Anzahl der Endgeräte in Unternehmen wächst und wächst und es wird immer schwieriger, den Überblick über jedes einzelne Gerät zu behalten. Warum aber genau die Sichtbarkeit dieser Endpunkte so wichtig ist und wie Unternehmen sie verbessern können, lesen Sie hier. […]
Laut Jane Enny van Lambalgen, Geschäftsführerin von Planet Industrial Excellence, ist die Die REACH-, RoHS- und PFAS-Berichterstattung in vielen Industrieunternehmen falsch, weil die zugrunde liegende Datenbasis in SAP nicht stimmt. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Artikel Empfehlung
Anmeldung Roundtable
Keine Felder gefunden.
Datenschutz Newsletter
Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien.
Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.
Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Be the first to comment