Neue Methode holt aus Abfällen Edelmetalle heraus

Das in der süditalienischen Region Apulien beheimatete Startup Material Recovery System hat ein innovatives Verfahren zur Rückgewinnung von Altmetallen vorgestellt. Die zu diesem Zweck entwickelte Maschine ist in der Lage, die bei der Fertigung von Microchips anfallenden Edelmetallabfälle herauszusortieren und für eine Wiederverwendung bereitzustellen. [...]

„Die Recyclingquote beträgt 60 Prozent“, unterstreicht Firmengründer Salvatore Modeo. Rückgewonnen werden vor allem Gold, Silber, Platin und Metalle seltener Erden. Sie können in neue Fertigungsprozese wie beispielsweise die Herstellung von Schmuck überführt werden. Immerhin liegt der Anteil der in diesem Industriezweig anfallenden Edelmetalle bei 80 Prozent.

„Durch diese Art der Wertschöpfung öffnen sich neue Wege, Computer, Tablets und Smartphones billiger zu produzieren“, so der Jungmanager. Diese Tatsache könne wiederum den Endverbrauchern zugute kommen. Das in Italien patentierte System wird in Kürze beim Istituto Italiano di Tecnologia di Arnesano auf seine Alltagstauglichkeit untersucht.

Eine Ausweitung des Patents auf Europa, die USA und China ist beantragt worden. Modeo hofft, industrielle Abnehmer vor allem in Deutschland und den Vereinigten Staaten zu finden. Finanziellen Support gefunden hat das Projekt bei der Agenzia Regionale Tecnologia ed Innovazione und der staatlichen Investitionsfördergesellschaft Invitalia. Nach Abschluss der Testphase sollen neue Kapitalgeber und industrielle Partner gefunden werden. (pte)


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*