Neue Ultrakurzdistanz-Projektoren von Ricoh

Mit den mobilen Ultra-Kurzdistanz-Projektoren PJ WX4141, PJ WX4141N und PJ WX4141NI präsentiert Ricoh drei neue DLP-Systeme, die sich insbesondere für kleine Räume anbieten. [...]

Durch integrierte Lautsprecher und verschiedene Anschlussmöglichkeiten sind die 3D-fähigen Projektoren in unterschiedlichen Bereichen wie Unternehmen, Schulen und Universitäten oder in Freizeiteinrichtungen wie Museen, Restaurants und Bars einsetzbar.
 
Die Modelle projizieren aus einer Distanz von 11,7 bis 24,9 Zentimetern ein Bild von 48 bis 80 Zoll. Mit einer WXGA-Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, einem Kontrastverhältnis von 5.000:1 und 3.300 Lumen sind die Projektoren auch in helleren Räumen einsetzbar. Durch ihre kompakten Bauweise und dem Gewicht von drei Kilogramm sind sie auch für die mobile Verwendung geeignet, etwa bei Präsentationen außerhalb des Unternehmens oder bei spontaner Zusammenarbeit in kleinen Meeting-Räumen. Für den ortsgebundenen Einsatz gibt es die Option der Wand- beziehungsweise Deckenmontage.
 
Neben je einem standardmäßigen HDMI- und Audioeingang verfügen die Modelle PJ WX4141N und PJ WX4141NI über einen USB-Anschluss für das Präsentieren ohne PC, kabelgebundenes LAN und W-LAN. Durch die Unterstützung von DLNA- und UPnP-Standards kann der PJ WX4141N zudem Material von Smartphones und digitalen Medienservern projizieren.

Für interaktives Arbeiten bietet der der PJ WX4141NI die Möglichkeit, die Projektion als Whiteboard zu nutzen. Zeichnungen oder Notizen lassen so schnell zu projizierten Bildern hinzufügen. Dafür sollen keine Einstellungen oder weitere Anschaffungen erforderlich sein, verspricht Ricoh. Zusätzlich lässt sich der PJ WX4141NI mit weiteren Ricoh-Projektoren oder dem Ricoh Interactive Whiteboard an verschiedenen Standorten verbinden. Dies unterstützt die ortsunabhängige Zusammenarbeit von Teams.
 
Dank nützlicher Energiesparfunktionen wie dem Eco-Modus werden die Lampenleistung und somit auch der Stromverbrauch der Modelle laut Ricoh um ein Drittel reduziert. Dies verlängert die Lebensdauer der Lampe den Angaben zufolge von 3.500 auf 5.000 Stunden. Weiter kann mit Hilfe der automatischen Ein-/Aus-Funktion der Zeitpunkt zum Abschalten des Geräts im Voraus festgelegt werden.
 
Die mobilen Projektoren PJ WX4141, PJ WX4141N und PJ WX4141NI sind im Fachhandel zu einem Preis von 2.250 Euro, 2.550 Euro bzw. 2.850 Euro (empfohlener Verkaufspreis, jeweils zzgl. MwSt.) erhältlich. (pi)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*