Neue WiFi-6E-Access-Points von Zyxel bieten bessere Abdeckung und größere Reichweite für kleine und mittelständische Unternehmen

Zyxel Networks, ein führender Anbieter sicherer Business- und Home-Netzwerklösungen, hat drei neue WiFi-6E-Access-Points entwickelt, mit denen Unternehmen die Vorteile des neu verfügbaren 6-GHz-Funkspektrums nutzen können. [...]

Foto: StockSnap/Pixabay

WiFi 6E ist die bevorzugte Lösung für die Behebung von WLAN-Staus. Speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) oder Schulen ist die Verwendung von WiFi-6E-Access-Points in Bereichen mit überlasteten 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzen eine ideale Lösung.

Die neuen Access-Points von Zyxel verbessern die WLAN-Verfügbarkeit deutlich und helfen KMUs und Schulen, die Vorteile von WiFi 6E mit geringen Investitionen voll auszuschöpfen. Der NWA220AX-6E und der WAX620D-6E sind beide mit einer BandFlex-Antenne ausgestattet, um den Datenverkehr von bestehenden WiFi-5- oder WiFi-6-Netzwerken auf 6 GHz zu verlagern.

Das Premium-Modell WAX640S-6E ist ein Triband-Modell mit einer smarten Antenne, die die Verbindung durchgehend überwacht und ihre Antennenmuster adaptiv anpasst, um Gleichkanalstörungen zu verringern und die WLAN-Leistung zu verbessern.

Zyxel 6E Boost – das volle Potenzial von WiFi 6E ausschöpfen

Die drei neuen Access-Points sind mit einem fein abgestimmten 4×4-Radio in 6 GHz und hochwertigen RF-Filtern ausgestattet, um die Reichweite zu maximieren. Speziell die hochwertigen Empfangsfilter sorgen dafür, dass schwach sendende Mobilgeräte empfangen werden können und die Reichweite somit der im 2,4-GHz-Band ähnlich ist.

Nach Bedarf: Wechsel zwischen 5 oder 6 GHz oder auch alle drei Frequenzen gleichzeitig

Der WAX620D-6E und der NWA220AX-6E verfügen über BandFlex – ein branchenweit führendes Funkdesign, das sowohl im 5-GHz- als auch 6-GHz-Bereich konfiguriert werden kann. Dies bietet mehr Flexibilität für Nutzer, die den WLAN-Verkehr in überlasteten Räumen auf das neue 6-GHz-Band verlagern, oder für diejenigen, die zunächst lieber 5 GHz einsetzen und dann in der Zukunft auf 6 GHz umschalten möchten, wenn sie kompatiblere Client-Geräte in einem bestimmten Bereich haben.

Der WAX620D-6E und der NWA220AX-6E sind eine kostengünstige Alternative zu einem vollwertigen Triband-Access-Point WAX640S-6E, der simultan alle drei Frequenzbänder nutzen kann.

Reibungsloser Betrieb ohne Störungen

Je mehr Geräte und Anwendungen im gleichen Raum betrieben werden, desto größer ist die Gefahr von Interferenzen. Die drei WiFi-6E-Modelle sind daher mit einem Advanced-RF-Filter sowie Advanced Cellular Coexistence ausgestattet, wodurch Interferenzen durch nahe gelegene 5-GHz-Kanäle und 4G-/5G-Mobilfunknetze minimiert werden.

„An Arbeitsplätzen, Schulen und auf dem Campus werden immer mehr Geräte und Anwendungen genutzt, so dass diese Organisationen zunehmend auf hochwertige WLAN-Verbindungen angewiesen sind. Kleine Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors benötigen hohe Geschwindigkeiten, unabhängig vom Ort oder der Anzahl der Nutzer. Die neuen WiFi-6E-Access-Points von Zyxel verringern die Belastung der WLAN-Netzwerke“, kommentiert Crowley Wu, Senior Vice President der Zyxel Networking SBU.

Die drei neuen Access-Points unterstützen Standalone- und Controller-Management sowie die Verwaltung über die Cloud-Management-Lösung Nebula* und bieten damit volle Flexibilität. Der WAX640S-6E und der WAX620D-6E beinhalten eine einjährige Nebula Pro Pack Lizenz, während der NWA220AX-6E eine kostenlose Base Pack Lizenz enthält.
Weitere Informationen zum WiFi-6E-Portfolio sind hier zu finden.


Mehr Artikel

Kommentar

Warum steigende IT-Kosten das kleinere Übel sind

Wer seine Systeme aus Kostengründen vernachlässigt, notwendige Modernisierungen verschleppt oder Legacy-Software verstauben lässt, tritt erst recht in die eigentliche Kostenfalle. Die Folgen sind aufwändige Wartungsarbeiten, ineffizienter, sperriger Code, klaffende Sicherheitslücken und kaum Möglichkeiten, neue Funktionen für die Fachseite umzusetzen. […]

Christof Orth, Director Sales Government, Health Care, Education and Research bei Red Hat (c) Red Hat
Kommentar

Digitale Verwaltung neu gedacht: KI ist der Wegbereiter

Wenn es um die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung geht, rückt Künstliche Intelligenz immer stärker in den Fokus. Initiativen und Förderprogramme zeigen, dass die Technologie als Schlüsselfaktor für die Modernisierung an Bedeutung gewinnt – ein Umstand, der jedoch nicht nur Chancen, sondern auch dringenden Handlungsbedarf mit sich bringt. […]

News

Roundtable „Agentic AI“

Agentic AI, die nächste Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz, agiert autonom, trifft Entscheidungen und führt Aufgaben eigenständig aus. In unserer Expertenrunde diskutieren wir, wie Agentic AI erfolgreich eingesetzt werden kann, welche Risiken zu beachten sind und welche Potenziale für Ihre Branche bestehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*