Neuer Key Accounter: Fabasoft und Mindbreeze engagieren sich im Gesundheitswesen

Adolf Sonnleitner verantwortet als neuer Key Account Manager die Kundenbetreuung im Bereich Gesundheitswesen. [...]

„Ärzte und Pflegekräfte verbringen Stunden mit der Dokumentation klinischer Daten. Mit einem intelligenten Suchsystem lassen sich diese Datenschätze auch effizient nutzen“, so Sonnleitner über seine neue Aufgabe in der Fabasoft Gruppe.

„In Gesundheitseinrichtungen existiert eine Vielzahl an digitalen Informationen, die in unterschiedlichen Quellen gespeichert werden und oft nicht miteinander vernetzt sind. Mit Mindbreeze bieten wir eine professionelle Suchlösung, um rasch Informationen über frühere oder ähnliche Fälle recherchieren zu können. Mit Dr. Sonnleitner haben wir nun einen absoluten Experten im Team, der sowohl die Anforderungen des Fachpersonals als auch der Geschäftsführung an unsere Suche kennt“, erklärt Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze.

In der Zusammenarbeit bündeln Fabasoft und Mindbreeze ihre Kompetenzen: Fabasoft als langjähriger Projektpartner von namhaften Kunden setzt die Projekte um und Mindbreeze liefert das Produkt Know-how. Seit rund zehn Jahren entwickelt Mindbreeze intelligente Suchlösungen für das rasche Finden von relevanten Unternehmensinformationen aus unterschiedlichen Datenquellen mit einer Suchabfrage.

Sonnleitner war zuvor über sieben Jahre bei der VAMED tätig, zuletzt als Geschäftsführer der PKS Privatklinik in Salzburg. Als Arzt und IT-Experte beschäftigt er sich seit über 30 Jahren mit den Anforderungen von Gesundheitseinrichtungen an die IT. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*