Neuer Standort von IAS in Hamburg

Die international tätige Unternehmensgruppe Industrial Application Software eröffnet einen neuen Standort in Hamburg. Die Nähe zu den Kunden in der Region erlaubt einen noch schnelleren Service und erschließt dem Hersteller der Unternehmenssoftware caniasERP neue Marktpotenziale. [...]

Nach der Gründung der Niederlassung in Düsseldorf im Jahr 2014 gibt der ERP-Hersteller Industrial Application Software (IAS) die Eröffnung seines neuen Standorts in Hamburg am 13. April 2016 bekannt. Um diesen strategisch wichtigen Meilenstein zu feiern, lädt die IAS ihre in Norddeutschland ansässigen Bestandskunden in die neuen, zentral gelegenen Räumlichkeiten ein. Mit der Expansion in die Wirtschaftsregion Hamburg baut das Softwarehaus auf das Prinzip der Kundennähe und setzt seinen Wachstumskurs fort. Aktuell agiert die IAS-Gruppe an 9 weltweiten Standorten und ihre integrierte, betriebswirtschaftliche Gesamtlösung caniasERP wird in 26 Ländern und 13 verschiedenen Sprachen branchenübergreifend genutzt.

„Wir sind sehr erfreut, durch unsere neue Niederlassung in Hamburg zukünftig noch näher am Kunden sein zu können und weiter zu wachsen“, sagt Geschäftsführer der IAS in Karlsruhe, Cansever Sezer, und ergänzt: „Damit stellen wir Weichen für eine hohe Kundenzufriedenheit und legen einen weiteren wichtigen Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens.“

Auf diesem Wege sind kompetente Beratung und Support sowie eine umfassende und professionelle Kundenbetreuung vor Ort entscheidende Erfolgsfaktoren. Deshalb ergänzt die neue Hamburger Niederlassung die bestehenden deutschen Standorte in Karlsruhe und Düsseldorf optimal: Damit verkürzt der ERP-Anbieter die Wege zu den in der Metropolregion und ihrer Umgebung ansässigen Kunden und erreicht deutschlandweit eine bessere Marktabdeckung.

Auch im Hinblick auf das Neukundengeschäft eröffnet die Neugründung neue Marktchancen für die IAS. (pi)


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*